Krug / Kruhl | Selbstorganisation. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 11, 380 Seiten

Reihe: Selbstorganisation

Krug / Kruhl Selbstorganisation.

Jahrbuch für Komplexität in den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Band 11 (2000). Nichtgleichgewichtsprozesse und dissipative Strukturen in den Geowissenschaften - Non-Equilibrium Processes and Dissipative Structures in Geoscience.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-50506-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Jahrbuch für Komplexität in den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Band 11 (2000). Nichtgleichgewichtsprozesse und dissipative Strukturen in den Geowissenschaften - Non-Equilibrium Processes and Dissipative Structures in Geoscience.

E-Book, Deutsch, Band 11, 380 Seiten

Reihe: Selbstorganisation

ISBN: 978-3-428-50506-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In den zurückliegenden zwei Jahrzehnten sind Nichtgleichgewichtsprozesse und Dissipative Strukturen auch in den Geowissenschaften in den Blickpunkt des Interesses getreten. Dabei sind diese für eine solche Forschungsperspektive geradezu prädestiniert: denn die Lithosphäre war von Anfang an ein Schauplatz dauernder stofflicher und energetischer Transformationen und kann deshalb - wie die Biosphäre - mit einer außerordentlich reichen Vielfalt autonom gebildeter Strukturen aufwarten. Dies wurde bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts erahnt, als die ersten kolloidchemischen Ansätze zur Klärung von Strukturbildungsprozessen in der Geologie und Mineralogie aufkamen. Heute sind jene Ansätze mit dem hoch entwickelten Instrumentarium der modernen Selbstorganisationstheorien ausgebaut, mit dem auch eine Synthese der früher als gegensätzlich empfundenen mechanischen und diffusionschemischen Modellvorstellungen gelang. Dieser Band vereint Beiträge international renommierter Wissenschaftler zu den verschiedensten Facetten dieses Themas: Den Auftakt bildet die alte, noch immer ungelöste Frage der Achatgenese; der Bogen reicht weiter über das zonierte Kristallwachstum, die Kieselsteinmorphogenese, die fraktale Geometrie der Korngrenzen, die Faltung von Gesteinslagen bis zur selbstorganisierten Kritikalität seismischer Bewegungen und berührt damit eminent praktische Fragen.

The interest in non-equilibrium processes and dissipative structures in geoscience was increasingly focused within the recent two decades. This perspective of self-organization corresponds to the matter of geoscience in a high degree: The lithosphere is a long-standing subject of material and energetical transformations, thus giving rise to a richness of autonomous and complex patterns we only aware at such a level in biosphere. First approaches of adopting physicochemical structure-forming processes (e.g. Liesegang rings) to geological and mineralogical patterns were developed in the beginning of the 20th ce

Krug / Kruhl Selbstorganisation. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: Einführung - Aufsätze: E. Merino / Y. Wang, Geochemical Self-Organization in Rocks: Occurrences, Observations, Modeling, Testing. With Emphasis on Agate Genesis - I. L'Heureux / A. D. Fowler, Oscillatory Zoning in Minerals: Mechanisms and Implications - M. Landmesser, Selbstorganisation und Achatgenese: Wissenschaftsgeschichte, Problemfacetten und Resultate der neueren Forschung - H. Linde / G. Linde / M. G. Velarde, Morphogenese von Kiesel-Konkretionen mit komplexen Dissipativen Skulpturen - J. H. Kruhl, Korngrenzen als fraktale Muster und dissipative Systeme - C. Suteanu / D. Zugravescu / C. Ioana, Dynamic Fingerprints of Dissipative Systems with Discrete Appearance: Applications in the Study of Seismicity - B. E. Hobbs / H.-B. Mühlhaus / A. Ord / L. N. Moresi, The Influence of Chemical Migration upon Fold Evolution in Multi-layered Materials - S. A. Miller, The Role of Fluids on Self-Organization and Criticality in the Earth's Crust - H.-J. Krug, Raphael Eduard Liesegang's Beiträge zu autonomen Strukturbildungsprozessen in Geologie und Mineralogie - Edition: G. Civitelli / R. Funiciello / S. Lombardi, Einige Anmerkungen zur Genese der 'Pietra Paesina' (1970). Ausgewählt, übersetzt und kommentiert von K.-H. Jacob - R. E. Liesegang, Schriftenverzeichnis. Zusammengestellt von H.-J. Krug - Buchbesprechungen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.