Buch, Deutsch, 528 Seiten, 2 Bände: Band 1. Text und Abb. 222 S., 68 s/w-Abb.; Band 2. Katalog und Tafeln: 306 S., Format (B × H): 225 mm x 315 mm, Gewicht: 2499 g
Lokale Produktion – äußere Einflüsse
Buch, Deutsch, 528 Seiten, 2 Bände: Band 1. Text und Abb. 222 S., 68 s/w-Abb.; Band 2. Katalog und Tafeln: 306 S., Format (B × H): 225 mm x 315 mm, Gewicht: 2499 g
Reihe: Spätantike – Frühes Christentum – Byzanz
ISBN: 978-3-89500-304-2
Verlag: Reichert Verlag
Die Monographie stellt erstmals die Funde in einem ausführlichen Katalog vollständig vor, ein umfangreicher Abbildungsteil führt die Vielfalt der überlieferten Bauskulptur vor Augen. Der Text leistet eine systematische Erschließung des Materials und ordnet es in sein spätantikes Umfeld ein. Zeitstellung und künstlerische Qualitäten der lokalen Produktion werden untersucht, das Spannungsfeld zwischen Traditionsbindung und Fortschrittspotential in den Werkstätten von Oxyrhynchos beleuchtet. Einflüsse hauptstädtischer Entwürfe aus Alexandreia und Konstantinopel können aufgezeigt werden. Das ikonographische Formular wird auf religiöse Positionen der Auftraggeber und somit auf die historische Realität in einer Stadt hin befragt, die als Exempel christlichen Lebens in die hagiographische Literatur einging.
Die Untersuchung wurde mit dem Juliana-Anicia-Preis des Jahres 2002 ausgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altes Ägypten & Ägyptische Archäologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Ägyptologie