Schjold, Inger
Dipl.-Psychologin (FH), geboren 1966 in Winterthur. Mehrjährige Erfahrung als Projektleiterin und Führungskraft in der IT eines Großkonzerns; Psychologiestudium an der Hochschule für angewandte Psychologie Zürich; mehrjährige Tätigkeit als Beraterin und Fachbereichsleiterin Laufbahnberatung am Institut für angewandte Psychologie IAP in Zürich; Aufbau der Management-Entwicklung und -Diagnostik bei einer großen Stadtverwaltung; Weiterbildung in systemischem Coaching, Personalentwicklung, systemischer Unternehmensentwicklung und Großgruppenmethoden.
Wurstemberger, Britta
Geboren 1969 in Deutschland. Studium der Soziologie, Psychologie und Pädagogik in Düsseldorf; verschiedene Führungstätigkeiten in der Personal- und Organisationsentwicklung in internationalen Wirtschaftskonzernen sowie in der öffentlichen Verwaltung; Bereichsverantwortliche HR Development bei einem internationalen Beratungsunternehmen in der Schweiz; Leitung von Beratungsprojekten in verschiedenen Branchen und Ländern; Aus- und Weiterbildungen in systemischer Organisationsberatung, Großgruppenmethoden, Konfliktmanagement und Coaching.
Krummenacher, Paul
Sozialpsychologe lic. phil., geboren 1961 in Hochdorf LU, mehrjährige Erfahrung als Leiter der Management- und Organisationsentwicklung eines schweizerischen Großunternehmens; Studium der Sozialpsychologie und Politikwissenschaften an den Universitäten Zürich, FU Berlin und Uni Potsdam; Gastdozent an der UC Berkeley in Kalifornien USA, dort auch Weiterbildung in den wichtigsten Großgruppenmethoden; Weiterbildung in Wirtschafts- und Umweltmediation.
Neff, Petra
Dipl.-Psychologin (FH), geboren 1966 in St. Gallen. Pädagogische Grundausbildung und Lehrtätigkeit; Studium an der Hochschule für angewandte Psychologie: Richtung Arbeits- und Organisationspsychologie; systemische Ausbildung beim Norddeutschen Institut NIK Bremen; langjährige selbstständige Unternehmerin; besondere Erfahrungen in Teamentwicklungsprozessen, Potenzial-, Kompetenz- und Führungsentwicklung in Industrie und Dienstleistung.
Paul Krummenacher
Sozialpsychologe lic. phil., geboren 1961 in Hochdorf LU, mehrjährige Erfahrung als Leiter der Management- und Organisationsentwicklung eines schweizerischen Großunternehmens; Studium der Sozialpsychologie und Politikwissenschaften an den Universitäten Zürich, FU Berlin und Uni Potsdam; Gastdozent an der UC Berkeley in Kalifornien USA, dort auch Weiterbildung in den wichtigsten Großgruppenmethoden; Weiterbildung in Wirtschafts- und Umweltmediation.
Petra Neff
Dipl.-Psychologin (FH), geboren 1966 in St. Gallen. Pädagogische Grundausbildung und Lehrtätigkeit; Studium an der Hochschule für angewandte Psychologie: Richtung Arbeits- und Organisationspsychologie; systemische Ausbildung beim Norddeutschen Institut NIK Bremen; langjährige selbstständige Unternehmerin; besondere Erfahrungen in Teamentwicklungsprozessen, Potenzial-, Kompetenz- und Führungsentwicklung in Industrie und Dienstleistung.
Inger Schjold
Dipl.-Psychologin (FH), geboren 1966 in Winterthur. Mehrjährige Erfahrung als Projektleiterin und Führungskraft in der IT eines Großkonzerns; Psychologiestudium an der Hochschule für angewandte Psychologie Zürich; mehrjährige Tätigkeit als Beraterin und Fachbereichsleiterin Laufbahnberatung am Institut für angewandte Psychologie IAP in Zürich; Aufbau der Management-Entwicklung und -Diagnostik bei einer großen Stadtverwaltung; Weiterbildung in systemischem Coaching, Personalentwicklung, systemischer Unternehmensentwicklung und Großgruppenmethoden.
Britta Wurstemberger
Geboren 1969 in Deutschland. Studium der Soziologie, Psychologie und Pädagogik in Düsseldorf; verschiedene Führungstätigkeiten in der Personal- und Organisationsentwicklung in internationalen Wirtschaftskonzernen sowie in der öffentlichen Verwaltung; Bereichsverantwortliche HR Development bei einem internationalen Beratungsunternehmen in der Schweiz; Leitung von Beratungsprojekten in verschiedenen Branchen und Ländern; Aus- und Weiterbildungen in systemischer Organisationsberatung, Großgruppenmethoden, Konfliktmanagement und Coaching.