Kruse | next practice. Erfolgreiches Management von Instabilität | Buch | 978-3-89749-439-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Dein Business

Kruse

next practice. Erfolgreiches Management von Instabilität

Veränderung durch Vernetzung
8. Auflage, 2015
ISBN: 978-3-89749-439-8
Verlag: GABAL Verlag GmbH

Veränderung durch Vernetzung

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Dein Business

ISBN: 978-3-89749-439-8
Verlag: GABAL Verlag GmbH


Das Stichwort Veränderung ist allgegenwärtig. Im neuen Jahrtausend gibt es keine Ruhezonen mehr. Angesichts der wachsenden technischen und wirtschaftlichen Vernetzung nimmt die Komplexität und Dynamik des gesamten Lebens rasant zu. Der Wettbewerbsdruck für Unternehmen wächst spürbar und mit ihm die Notwendigkeit, sich auf grundlegende Veränderungen einzulassen.

Das vorliegende Buch will diejenigen unterstützen, die Veränderungsprozesse professionell gestalten und begleiten. Im Kern geht es darum, einen erhellenden Verständnishintergrund für den strategischen Umgang mit Veränderung in Unternehmen und Institutionen zu bieten sowie allgemein gültige Grundprinzipien herauszukristallisieren und nützliche Anregungen für den konkreten Führungs- und Beratungsalltag zu geben.

'Professor Kruse hat mit seinem Unternehmen nextpractice seit einigen Jahren strategische Entwicklungsprozesse in unserer Unternehmensgruppe erfolgreich begleitet. Als Scientific Advisor der Otto Group Academy gab er wichtige Impulse. Sein Verständnis komplexer Zusammenhänge ist ebenso beeindruckend wie sein unermüdliches persönliches Engagement. Wir haben die innovativen Dienstleistungen und Methoden des Bremer Beratungsunternehmens nextpractice immer wieder mit Gewinn eingeSetzt. Die Professionalität und Kreativität des nextpractice-Teams haben uns überzeugt. Insbesondere der Einsatz der nextpractice-Werkzeuge ist in vielerlei Hinsicht wirklich empfehlenswert.'
Dr. Michael Otto, Vorstandsvorsitzender der Otto Group

Kruse next practice. Erfolgreiches Management von Instabilität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kruse, Peter
Peter Kruse (1955-2015) war geschäftsführender Gesellschafter des Methoden- und Beratungsunternehmens nextpractice GmbH in Bremen und lehrte als Honorarprofessor für Allgemeine und Organisationspsychologie an der Universität Bremen. Über 15 Jahre untersuchte er als Hirnforscher die Komplexitätsverarbeitung in intelligenten Netzwerken. Der Schwerpunkt seiner beraterischen Arbeit lag in der Anwendung und praxisnahen Übertragung von Selbstorganisationskonzepten auf unternehmerische Fragestellungen. 2007 wählte ihn das Personalmagazin zum wiederholten Male in die Liste der 40 führenden Köpfe im Personalwesen.

Prof. Dr. Peter Kruse, Bremen, ist geschäftsführender Gesellschafter des Methoden- und Beratungsunternehmes nextpractice. Nach dem Studium der Psychologie, Biologie und Humanmedizin promovierte er an der Universität Bremen im Bereich der Experimentalpsychologie. Bis 1995 arbeitete Peter Kruse an mehreren deutschen Universitäten als Wissenschaftler. 1994 erhielt er den "Berninghausen-Preis für innovative Lehre", 2003 den Teaching Award in Gold des Schweizer Zentrums für Unternehmensführung. Peter Kruse ist seit Jahren bei renommierten, international tätigen Managementinstituten und Unternehmen als Trainer, Coach und Berater tätig. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Anwendung und praxisnahen Übertragung von Selbstorganisationskonzepten auf die Gestaltung betrieblicher Veränderungsprozesse.

nextpracitce ist eine Consulting-Firma mit einem eigenen wissenschafltichen Ansatz. Sie ist auf das Change-Management spezialisiert und hat ihren Sitz in der Hansestadt Bremen.

www.nextpractice.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.