Kruse | Vorsorgendes Hochwassermanagement im Wandel | Buch | 978-3-531-17208-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g

Kruse

Vorsorgendes Hochwassermanagement im Wandel

Ein sozial-ökologisches Raumkonzept für den Umgang mit Hochwasser
2010
ISBN: 978-3-531-17208-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Ein sozial-ökologisches Raumkonzept für den Umgang mit Hochwasser

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g

ISBN: 978-3-531-17208-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Extreme Überschwemmungsereignisse können zu hohen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schäden führen und bisherige Handlungsstrategien im Umgang mit Hochwasser in Frage stellen. Oft wird dabei ein Wandel von einem technisch-dominierten Hochwasserschutz zu einem integrierten, vorsorgenden Hochwassermanagement gefordert. Das Elbehochwasser des Sommers 2002 ist Ausgangspunkt für die Untersuchung dieses politischen und planerischen Veränderungsprozesses.
Theoretisch steht der Umgang mit Hochwasser stellvertretend für ein sich veränderndes Verhältnis von Gesellschaft und Natur. Ein sozial-ökologisches Raumkonzept dient dabei als untersuchungsleitendes Analysekonzept für die empirische Forschung in der Region Mulde-Mündung.
Kruse Vorsorgendes Hochwassermanagement im Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorsorgender Umgang mit Hochwasser.- Analyserahmen: Soziale Ökologie und Raum.- Forschungsperspektive und Methodik.- Gesellschaftliche Naturverhältnisse im Wandel: Umgang mit Hochwasser in der Region Mulde-Mündung.- Reflexionen: Ein sozial-ökologisches Raumkonzept für den Umgang mit Hochwasser.


Sylvia Kruse ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in der Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.