Ein sozial-ökologisches Raumkonzept für den Umgang mit Hochwasser
Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g
ISBN: 978-3-531-17208-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Theoretisch steht der Umgang mit Hochwasser stellvertretend für ein sich veränderndes Verhältnis von Gesellschaft und Natur. Ein sozial-ökologisches Raumkonzept dient dabei als untersuchungsleitendes Analysekonzept für die empirische Forschung in der Region Mulde-Mündung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorsorgender Umgang mit Hochwasser.- Analyserahmen: Soziale Ökologie und Raum.- Forschungsperspektive und Methodik.- Gesellschaftliche Naturverhältnisse im Wandel: Umgang mit Hochwasser in der Region Mulde-Mündung.- Reflexionen: Ein sozial-ökologisches Raumkonzept für den Umgang mit Hochwasser.