Kube / Reimer | Das negative Vorzeichen im Steuerrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 17, 76 Seiten, Format (B × H): 1600 mm x 240 mm

Reihe: Heidelberger Beiträge zum Finanz- und Steuerrecht

Kube / Reimer Das negative Vorzeichen im Steuerrecht


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96543-536-0
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 17, 76 Seiten, Format (B × H): 1600 mm x 240 mm

Reihe: Heidelberger Beiträge zum Finanz- und Steuerrecht

ISBN: 978-3-96543-536-0
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Steuerrecht ist unmittelbar geld- und damit zahlenbezogen. In der Regel gehen diese Zahlen mit positiven Werten in die Berechnungen ein. Gelegentlich nehmen Zahlen im Steuerrecht aber auch negative Werte an, haben ein negatives Vorzeichen. So spricht man von negativen Einnahmen, negativen Werbungskosten und negativen Sonderausgaben. Aktuell ist mit negativen Einlagezinsen umzugehen, die mitunter als negative Einnahmen eingeordnet werden, von der Finanzverwaltung aber als Werbungskosten.

Der unübersichtliche Befund legt eine grundsätzliche Befassung mit der Thematik nahe. Der Band vereint die Beiträge ausgewiesener Experten, die sich auf einem Symposion der Steuerrechtswissenschaftlichen Vereinigung Heidelberg e. V. im Mai 2021 über das „Negative Vorzeichen im Steuerrecht“ ausgetauscht haben.

Kube / Reimer Das negative Vorzeichen im Steuerrecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.