Buch, Deutsch, 350 Seiten, gebunden, Format (B × H): 156 mm x 216 mm, Gewicht: 653 g
Von den Anfängen des religiösen Extremismus im Alten Testament
Buch, Deutsch, 350 Seiten, gebunden, Format (B × H): 156 mm x 216 mm, Gewicht: 653 g
ISBN: 978-3-8288-3849-9
Verlag: Tectum Verlag
Der Gott des Alten Testaments ist ein Problem. Denn der biblische Jahwe ist nicht der friedliebend barmherzige Vater, als den ihn die Kirchen gerne verkünden. Stattdessen tritt er – für Gläubige irritierend – immer wieder als Kriegsgott auf, als gnadenloser Rachegott und übler Ausländerfeind, ja sogar als Massenmörder oder sexueller Gewalttäter. Ein Gott mit fast schon faschistoiden Zügen. Bei seinen Expeditionen in die Untiefen des Alten Testaments und die moderne Forschungslage liefert Heinz-Werner Kubitza Antworten auf die Frage, wer diesen Gott so grausam gemacht hat. Und macht plausibel, dass die von den Kirchen wie Helden verehrten Propheten als die ersten historisch greifbaren Vertreter eines religiösen Extremismus gelten müssen. Kubitza zeigt: Kirchen und Gläubige blenden mit den dunklen Seiten ihres Gottes im Alten Testament auch die Anfänge des religiösen Extremismus aus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflikte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Indigene Religionen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Theokratische und religiöse Ideologien
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
Weitere Infos & Material
VORWORT
JAHWE – GOTT DES KRIEGES UND DER GEWALT
Der Gott Jahwe und seine Morde an Fremdvölkern / Jahwes Gewalt gegen das eigene Volk / Jahwe als mitleidloser Zerstörer Jerusalems / Religiöse Phrasen und ein mordender Gott / Die üble Nachbarschaft frommer Sprüche / Gottes Gnade und Gewalt
DIE GRÜNDE FÜR JAHWES GEWALTTÄTIGKEIT
Die Geschichtsmythen des Alten Testaments / Jahwes Götterkollegen El, Baal und Aschera / Israel als polytheistische Gesellschaft / Der Salomonische Tempel / Die Könige Israels und der Polytheismus / Die Jahwe-allein-Bewegung und der Beginn des religiösen Extremismus / Der fanatische Prophet Elia / Jehu als Killer Jahwes / Die Propheten Hosea und Amos / König Josia und die gefälschte Schriftrolle / Der Sieg der radikalen Jahwe-Fanatiker im Exil /Warum ist das Alte Testament so gewalttätig? /Die Geschichtsfälschungen der Deuteronomisten / Die naive Beurteilung von Königen / Der Mythos vom Gottesbund / Die Erfindung des Sabbats und das Passafest / Die genitale Verstümmelung kleiner Jungen / Die Steigerung der Gewalt bei der Jahwe-allein-Bewegung / Fanatische Gläubige und fanatischer Gott / Jahwe als faschistoider Massenmörder? / Eine doppelte Entlastung Jahwes / Göttliche Gewalt als Problem der Theologie / Wie Theologen mit einem gewalttätigen Gott fertigwerden
DIE FRAGWÜRDIGEN EIGENSCHAFTEN GOTTES
Jahwe als Ausländerfeind / Die Todesstrafen der Jahwe-allein-Fanatiker / Der eifersüchtige Gott / Der zornige Gott / Jahwes Rachsüchtigkeit / Die Mitleidlosigkeit Jahwes / Jahwes Schadenfreude / Exkurs: Ein persischer König als Messias / Jahwes Maßlosigkeit / Die Eitelkeit Jahwes / Ein Gott jammert / Gottes Unzuverlässigkeit / Gottes schwarze Pädagogik / Die Furcht als Haupteigenschaft der Gläubigen / Gehorsam als höchster Wert für servile Gläubige /Gott prügelt / Gott straft Unschuldige / Jahwe und die Kollektivschuld / Jahwe und die Individualschuld / Gott macht verstockt und straft dann / Gott vergiftet die sozialen Beziehungen / Der alttestamentliche Gott und sexuelle Gewalt / Frauen als minderwertig / Frauen als hochmütige Huren / Jahwe als apokalyptischer Zerstörergott / Der lächerliche Gott / Noch einmal: die Jahwe-allein-Bewegung
DIE PROPHETEN ALS RELIGIÖSE EXTREMISTEN
Propheten als Lügner? / Propheten als Verrückte? / Die absurden Zeichenhandlungen des Propheten Ezechiel /Zeichenhandlungen bei anderen Propheten /Kranker Prophet Jeremia / Vernichtung beim Propheten Ezechiel / Die falschen Prophezeiungen der alttestamentlichen Propheten / Nicht eingetroffene Heilszusagen / Falschprophezeiungen bei Jesaja /Falschprophetie bei Jeremia / Falschprophetie beim Propheten Ezechiel / Messiasweissagungen im Alten Testament? / Alle Jahre wieder: Messiasweissagungen zur Weihnachtszeit / Theologische Illusionen
DAS ALTE TESTAMENT ALS FRAGWÜRDIGE WELTLITERATUR
Vom Scheitern eines frommen Plans / Jahwes Faible für Details / Göttliche Banalitäten / Langeweile im Wort Gottes / Erfundene Heilsgeschichten /Gefälschte Zahlen /Kleine Fehler und bewusste Lügen /Gott als Naturwissenschaftler /Urflut und Schöpfung / Gottes weise Gesetze /Blinde Flecke und Unzulänglichkeiten /Die Teilung der Welt in rein und unrein /Krankheit und Behinderung / Der primitive Opferkult des Alten Testaments / Die Opferarten / Opfer als Götterspeise / Kinderopfer im alten Israel / Biblische Opferkritik
WERTVOLLES IM ALTEN TESTAMENT
Die Josephsnovelle / Das Buch Jona / Ester / Religionskritik bei Hiob
NACHWORT
ENDNOTEN
LITERATURVERZEICHNIS
[aus dem 'Vorwort':] Die brutalsten und gewalttätigsten Stellen des Alten Testaments stammen eindeutig von denjenigen, die als erste die reine Jahweverehrung propagierten. Schon bei seiner Geburt zeigt sich der Eingottglaube gewaltsam, selbstherrlich und intolerant. Und dies sind eben keine Geburtsfehler, sondern sein natürliches Erscheinungsbild. Indem die Jahwe-allein-Fanatiker in der göttlichen Fähigkeit zur Vernichtung geradezu eine Haupteigenschaft ihres Gottes sehen, sprechen sie ihren Gott auch von allen moralischen Grenzen frei. Ihr Gott wird zu einem Massenmörder mit geradezu faschistoiden Zügen. Er hat sichtliche Freude an der Vernichtung, und er tötet Menschen in übergroßer Zahl. Beim Massaker in Ex 32 werden 3.000 Brüder, Freunde und Verwandte der Leviten auf göttlichen Befehl hin umgebracht. 14.700 Menschen sterben in Num 17 an einer Plage, die Jahwe geschickt hat, 24.000 in Num 25 wegen Abweichens vom rechten Jahwe-Glauben. 65.000 Menschen sterben beim Krieg gegen die Benjaminiten (Ri 20). Im Richterbuch stirbt eine ungenannte Zahl durch den von Jahwe angeordneten Vernichtungsbann. 70.000 Menschen lässt Jahwe sterben, weil sein König David eine Volkszählung durchgeführt hat (zu der Jahwe selbst aufgerufen hat; 2 Sam 24). 127.000 Menschen sterben beim Krieg König Achabs gegen die Aramäer von Damaskus (1 Kön 20), und Jahwe klagt bitter darüber, dass nicht noch mehr umgebracht worden sind. Beim Heiligen Krieg Jahwes gegen die Midianiter werden hochgerechnet allein 200.000 Kinder auf Jahwes Befehl hin umgebracht (Num 31). 500.000 Menschen sterben bei einem Krieg des Nordreichs gegen das Südreich (2 Chr 13, alles Israeliten!) Man muss fragen: Befinden wir uns hier nicht eindeutig in Kategorien, wo die Ausdrücke faschistoid und Völkermord ihre Berechtigung haben? Der Gott Jahwe, den die Christen später als liebenden Vater eines zur Feindesliebe aufrufenden göttlichen Sohnes verstehen und dogmatisieren, bewegt sich hier in Zusammenhängen, die jegliches moralische Maß und jede Menschlichkeit vermissen lassen.