Kudert / Sorg | Rechnungswesen - leicht gemacht | Buch | 978-3-87440-394-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 165 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: BLAUE SERIE - leicht gemacht

Kudert / Sorg

Rechnungswesen - leicht gemacht

Buchführung und Bilanz für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien
9., überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-87440-394-8
Verlag: Ewald von Kleist Verlag

Buchführung und Bilanz für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 165 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: BLAUE SERIE - leicht gemacht

ISBN: 978-3-87440-394-8
Verlag: Ewald von Kleist Verlag


Rechnungswesen auf einen Blick! In der neunten Auflage des seit über 20 Jahren bewährten Taschenbuchs führen dich zwei erfahrene Professoren in Buchführung und Bilanzierung ein. Verständlich, lebendig und kurzweilig werden die komplexen Themenbereiche auf den Punkt gebracht. Hier erfährst du alles über:– Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Bilanzrechts– Doppelte Buchführung– Handelsrechtlicher Jahresabschluss– Europäisierung und Globalisierung– Bilanzrecht nach HGB und IFRSDas Erfolgsbuch überzeugt durch klare Sprache und zweckmäßige Strukturierung. Zahlreiche Beispielfälle, Leitsätze und Übersichten erleichtern Verständnis und Umsetzung und bieten eine unerlässliche Lernhilfe für die Klausur im Rechnungswesen und Orientierung in Beruf und Praxis.
Kudert / Sorg Rechnungswesen - leicht gemacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Bilanzrechts
Lektion 1: Buchführung und Bilanzrecht zur Abbildung der betrieblichen Realität – Lektion 2: Der Jahresabschluss als Teilbereich des Rechnungswesens

II. Die doppelte Buchführung
Lektion 3: Grundlagen der doppelten Buchführung – Lektion 4: Technik der doppelten Buchführung

III. Das Bilanzrecht nach HGB und IFRS
Lektion 5: Rechtsgrundlagen des handelsrechtlichen Jahresabschlusses – Lektion 6: Informationen über die Vermögens- und Ertragslage – Lektion 7: Anschaffungskosten – Lektion 8: Herstellungskosten – Lektion 9: Planmäßige Abschreibungen beim abnutzbaren Anlagevermögen – Lektion 10: Außerplanmäßige Abschreibungen – Lektion 11: Periodenübergreifende Zahlungen – Lektion 12: Das Eigenkapital als Saldogröße

Leitsätze und Übersichten

Abkürzungen

Sachregister


Stephan Kudert studierte BWL an der TU Berlin, promovierte und habilitierte an der FU Berlin. 1990 legte er das Steuerberaterexamen ab. 1995 wurde er zum Professor für BWL, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Europa-Universität Viadrina ernannt. Seit mehr als 20 Jahren ist er ständiger Lehrbeauftragter der BStBK, der Universität Hamburg im Master of International Taxation und Visiting Professor an der ESMT. Kudert ist zudem seit 2007 Wissenschaftlicher Leiter der Fachberaterausbildung für Internationales Steuerrecht bei der BStBK, Vize-Direktor des Institute for Central and East European Taxation und Gastdozent bei der Bundesfinanzakademie.

Peter Sorg studierte BWL an der TU Berlin. Im Anschluss war er Leiter des Finanz- und Rechnungswesens einer mittelständischen Unternehmung mit diversen Produktionsstätten im In- und Ausland. Er promovierte und habilitierte sich ebenfalls an der TU Berlin. Danach vertrat er das Amt eines Universitätsprofessors für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen, an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken (Kilger-Lehrstuhl). 1990 wurde er zum Professor für BWL, insbesondere Betriebliches Rechnungswesen, an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ernannt.

Stephan Kudert studied business administration at the TU Berlin and received his doctorate and habilitation at the FU Berlin. In 1990 he passed the tax advisor exam. In 1995 he became a professor of Taxation and Auditing at the European University Viadrina. For more than 20 years, he has been a permanent lecturer at BStBK, the University of Hamburg in the Master of International Taxation and Visiting Professor at ESMT. Since 2007, Kudert has also been Scientific Director of International Tax Law Training at BStBK, Vice-Director of the Institute for Central and East European Taxation and Guest Lecturer at the Federal Finance Academy.

Peter Sorg studied business administration at the TU Berlin. He was subsequently head of finance and accounting for a medium-sized company with various production facilities at home and abroad. He also received his doctorate and habilitation at the TU Berlin. He then held the position of university professor for business administration, especially accounting, at Saarland University, Saarbrücken (Kilger Chair). In 1990 he was appointed professor of business administration, particularly corporate accounting, at the Berlin School of Economics and Law.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.