Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 112 mm, Gewicht: 156 g
Reihe: BLAUE SERIE leicht gemacht®
Eine Einführung für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien.
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 112 mm, Gewicht: 156 g
Reihe: BLAUE SERIE leicht gemacht®
ISBN: 978-3-87440-378-8
Verlag: Ewald von Kleist Verlag
Das fallorientierte Lehrbuch. Zwei Professoren erläutern verständlich das Steuerbilanzrecht mit den einzelnen Positionen der Steuerbilanz. Aus dem Inhalt:
– Wirtschaftsgüter, Betriebsvermögen, Gewinne
– Eigenkapital, Rückstellungen, Anlagevermögen
– Umlaufvermögen, Rücklagen, Verbindlichkeiten
– Gesellschafterwechsel, Umwandlungen
Ein Grundwerk zur Steuerbilanz. Eine unerlässliche Lernhilfe für die Steuerbilanzklausur. Ein Lernfundament für das Steuerberaterexamen. Ein Beistand im Berufsalltag.
Zielgruppe
Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
Weitere Infos & Material
I. Grundlagen des Steuerbilanzrechts
Lektion 1: Periodengerechte Gewinnermittlung
Lektion 2: Wirtschaftsgüter und Betriebsvermögen
II. Die Abbildung der laufenden Geschäftsvorfälle
Lektion 3: Bilanzierung des Anlagevermögens
Lektion 4: Bilanzierung des Umlaufvermögens
Lektion 5: Das Eigenkapital als Saldogröße
Lektion 6: Bilanzierung der steuerfreien Rücklagen
Lektion 7: Verbindlichkeiten und Rückstellungen
Lektion 8: Bilanzierung der Rechnungsabgrenzungsposten
III. Schuldrechtliche Beziehungen zwischen Gesellschaft und Gesellschafter
Lektion 9: Sonderbetriebsvermögen bei Personengesellschaften
IV. Die Abbildung des Gesellschafter- und Rechtsformwechsels
Lektion 10: Gesellschafterwechsel
Lektion 11: Umwandlungsrecht und Umwandlungssteuerrecht
Abkürzungen
Sachregister