Kudert Steuerrecht – leicht gemacht.
6., überarbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-87440-757-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine Einführung nicht nur für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien.
E-Book, Deutsch, 172 Seiten
Reihe: BLAUE SERIE – leicht gemacht
ISBN: 978-3-87440-757-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ein erstaunlich umfassendes Taschenbuch. Hier wird unser Steuerrecht von einem erfahrenen Universitätsprofessor vermittelt. Lebendig und fallorientiert löst der Verfasser die komplexen Sachlagen:
– Einkommensteuer
– Körperschaftsteuer
– Gewerbesteuer
– Umsatzsteuer
– Internationale Bezüge
Das Erfolgsbuch. Eine kurze und präzise Erläuterung aller Grundzüge. Eine unerlässliche Lernhilfe für die Steuerklausur sowie Beistand in Beruf und Alltag.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Grundlagen
Lektion 1: Für die Besteuerung relevante Institutionen und Normen
II. Die Einkommensteuer
Lektion 2: Persönliche und sachliche Steuerpflicht sowie Tarif
Lektion 3: Die Gewinneinkunftsarten
Lektion 4: Sonderfragen der Mitunternehmerschaft
Lektion 5: Die Überschusseinkunftsarten
Lektion 6: Verluste und Kosten der privaten Lebensführung
III. Die Körperschaftsteuer
Lektion 7: Persönliche und sachliche Steuerpflicht
Lektion 8: Gesellschafts- versus schuldrechtliche Beziehungen
IV. Die Gewerbesteuer
Lektion 9: Steuerobjekt und Bemessungsgrundlage
Lektion 10: Der Gewerbebetrieb und seine Gesellschafter
V. Sonderfragen der Ertragsteuern
Lektion 11: Besteuerung von Veräußerungserfolgen
Lektion 12: Einführung in das internationale Ertragsteuerrecht
VI. Umsatzsteuer
Lektion 13: Das Allphasen-Netto-Umsatzsteuer-System
Lektion 14: Umsatzsteuer bei internationalen Leistungsbeziehungen
Wichtige Quellen
Abkürzungen
Sachregister