Buch, Deutsch, 1853 Seiten, Leinen, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 1678 g
Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare
Buch, Deutsch, 1853 Seiten, Leinen, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 1678 g
Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare
ISBN: 978-3-406-72964-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Hochdosiertes Expertenwissen.
Vorteile auf einen Blick
- auf die Problemstellungen der Praxis ausgerichtet
- umfassende Auswertung der Rechtsprechung von EuGH, BVerwG, BGH und Obergerichten
- wissenschaftlich fundierte Kommentierung
- Nachweis der wichtigsten Änderungen und europarechtlichen Vorgaben vor jeder Norm
Der große Kommentar
erläutert das Arzneimittelgesetz praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Dabei wird besonderer Wert auf die Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben gelegt, vor allem der RL 2001/83/EG – Humanarzneimittel-Kodex.
Die 3. Auflage
berücksichtigt neben neuer Rechtsprechung (mehr als 600 neue Entscheidungen) und Literatur insbesondere wichtige Gesetzesänderungen u.a.
- durch das Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken vom 9.12.2020 (BGBl. I S. 2870),
- durch das Dritte Bevölkerungsschutzgesetz vom 18.11.2020 (BGBl. I S. 2397),
- durch das Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz vom 28.4.2020 (BGBl. I S. 960),
- durch das Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz vom 22.3.2020 (BGBl. I S. 604),
- durch das 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU vom 20.11.2019 (BGBl. I S. 1626),
- durch das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung vom 9.8.2019 (BGBl. I S. 1202) und
- durch das Vierte Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 20.12.2016 (BGBl. I S. 3048).