E-Book, Deutsch, 272 Seiten, E-Book
Reihe: Verdammt clever!
Kühl Organische Chemie
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-527-66969-1
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
für Biochemiker, Lebenswissenschaftler, Mediziner, Pharmazeuten...
E-Book, Deutsch, 272 Seiten, E-Book
Reihe: Verdammt clever!
ISBN: 978-3-527-66969-1
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
VORWORT BINDUNGSKONZEPTE IN DER ORGANISCHEN CHEMIE Hybridisierung Die kovalente Bindung GRUNDLAGEN DER ORGANISCHEN CHEMIE Räumliche Darstellung Struktur Stabilität Katalysatoren in der Organischen Chemie AROMATIZITÄT UND HETEROAROMATIZITÄT Delokalisierung, Mesomerie, Aromatizität Zweitsubstitution am Aromaten Annelierte Systeme Heteroaromaten Nomenklatur REAKTIVITÄT: POLARITÄT DER KOVALENTEN BINDUNG Elektronegativität Polarität Polare Bindungen in der Organischen Chemie Die Wasserstoffbrücken-Bindung LEWIS-BASE-KONZEPT: DIE BEDEUTUNG DER LEWIS-BASE IN DER ORGANISCHEN CHEMIE Die Definition von Lewis-Säure und Lewis-Base Die Bedeutung der Lewis-Base als elektronenreiches Agens Die Wirkung von Lewis-Säuren als Elektrophil Die Abgangsgruppe Das HSAB-Konzept REAKTIONSMECHANISMEN IN DER ORGANISCHEN CHEMIE Legende Addition Substitution Eliminierung Kondensation Umlagerungen FUNKTIONELLE GRUPPEN UND IHRE ABGELEITETEN REAKTIVITÄTEN Die Kohlenwasserstoffe Halogenverbindungen Alkohole (Mercaptane) Amine Ether (Thioether) Carbonylverbindungen Nitrile