Kühn | Die Entfaltung der Menschheit | Buch | 978-3-596-30996-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 260 g

Kühn

Die Entfaltung der Menschheit


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-596-30996-2
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 260 g

ISBN: 978-3-596-30996-2
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Die Entfaltung der Menschheit – das ist das dritte große Stadium der Menschheit, der entscheidende Schritt in die Geschichte. Der bedeutendste geistige und wirtschaftliche Einschnitt nach der Periode der Ackerbaukultur wird hier geschildert: der Mensch gründet Städte, entwickelt die Schrift, baut den Handel aus und stößt vor zu einer geistigen und logischen Durchdringung, zur Beherrschung der Umwelt.Die Anfänge nahmen ihren Ausgang von Euphrat, Tigris und Nil – dem Land, das auch schon zur Heimat der Ackerbaukultur geworden war. Hier wurde der Übergang geschaffen, hier wurde um 3000 v. Chr. zum erstenmal eine Stadt gebaut, eine neue Art von Verwaltung, Arbeitsteilung, Gemeinschaft geschaffen.›Die Entfaltung der Menschheit‹ folgt auf die beiden Vorgängerbände ›Das Erwachen der Menschheit‹ und ›Der Aufstieg der Menschheit‹. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Kühn Die Entfaltung der Menschheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kühn, Herbert
Herbert Kühn (1895–1980) hat sich besonders der prähistorischen Kunstforschung gewidmet und in seinem 1921 veröffentlichten Buch ›Die Malerei der Eiszeit‹ als einer der Ersten die Bedeutung dieser Kunstepoche dargestellt. Von 1946 bis 1959 war er Professor für Vor- und Frühgeschichte an der Universität Mainz.

Herbert KühnHerbert Kühn (1895–1980) hat sich besonders der prähistorischen Kunstforschung gewidmet und in seinem 1921 veröffentlichten Buch ›Die Malerei der Eiszeit‹ als einer der Ersten die Bedeutung dieser Kunstepoche dargestellt. Von 1946 bis 1959 war er Professor für Vor- und Frühgeschichte an der Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.