Medienkombination, Deutsch, 272 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 490 g
Ein Überblick zur sozialen Erzeugung von Wissen
Medienkombination, Deutsch, 272 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 490 g
Reihe: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
ISBN: 978-3-658-33264-8
Verlag: Springer
Der Band führt grundlegend in die Wissenschaftstheorie und die zentralen Begriffe, Theorien sowie philosophischen, wissenschafts- und raumtheoretischen Positionen und Ansätze ein.
Zusätzliche Fragen per App:
Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Logische Propädeutik.- Wissenschaftstheorie – Philosophische Grundlagen und Positionen.- Die Kontextualisierung von Wissenschaft I: Zeit.- Die Kontextualisierung von Wissenschaft II: soziale Gebundenheit.- Raumverständnisse und Theorien zu Räumen.- Entwicklungslinien und -brüche in der Geographie – Skizze einer Disziplingeschichte.- Fazit.