Buch, Deutsch, 516 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 867 g
Ästhetische Bezüge im postmodernen Los Angeles mit seinen modernen Persistenzen
Buch, Deutsch, 516 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 867 g
Reihe: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
ISBN: 978-3-531-18661-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
In dem Buch werden die wesentliche Einflussfaktoren auf den Entwicklungspfad des Großraumes Los Angeles untersucht. Dabei werden lokale Eigenlogiken ebenso betrachtet wie die lokalen Ausprägungen globaler Einflüsse. Eine besondere Berücksichtigung findet dabei die Fragen in welcher Form ästhetische Vorstellungen von Raumgestaltung und in welcher Form sich die Ergebnisse von Angst bedingtem Handeln in den physischen Raum einschreiben. Die Untersuchung basiert auf der sozialkonstruktivistischen Landschaftstheorie, die insbesondere die sozialen Konstruktionsmechanismen von Landschaft in das Zentrum ihrer Betrachtungen stellt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte Regionalgeschichte der USA: Einzelne Staaten, Städte
Weitere Infos & Material
Allgemeiner theoretischer Rahmen: Postmoderne, Residuen, Angst und Asthetik. - Der Rahmen der Landschaft – theoretische Zugänge. - Von der Moderne und der Postmoderne – Entstehung und Entwicklungen der Stadtlandhybriden. - Entwicklungslinien der Stadt-Landschaftshybriden in den Vereinigten Staaten. - Los Angeles – Aspekte der Entwicklung eines Stadtlandhybriden. - Einschreibungen von Macht, Angst und Sehnsucht im Stadtlandhybriden Los Angeles. - Kompartimente des postmodernen Stadtlandhybriden. - Ästhetische Zugänge zum Stadtlandhybriden Los Angeles.