Kührer-Wieslach | Konzepte des Kollektiven | Buch | 978-3-7917-7319-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2/2020, 240 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Spiegelungen

Kührer-Wieslach

Konzepte des Kollektiven

Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7917-7319-3
Verlag: Friedrich Pustet

Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas

Buch, Deutsch, Band 2/2020, 240 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Spiegelungen

ISBN: 978-3-7917-7319-3
Verlag: Friedrich Pustet


Das Konzept deutscher „Volksgruppen“ außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachgebiets in Zentral-, Ost- und Südosteuropa führte zu sprachlichen Gruppenbenennungen für diese regionalen Entitäten. Die Autor*innen von Heft 2.20 der „Spiegelungen“ gehen zunächst der Analyse digitaler Sprachdaten zur Ermittlung von Begriffsgeschichten nach. Am Beispiel der „Buchenlanddeutschen“, der „Bessarabiendeutschen“, der „Galiziendeutschen“ und der „Karpatendeutschen“ werden sodann Konzepte des Kollektiven in Bezug auf die Deutschen in Südosteuropa untersucht.
Weitere wissenschaftliche Beiträge befassen sich unter anderem mit oberdeutschen Siedlungen in Transkarpatien und im Banat, mit dem thematischen „Netzwerk Mehrsprachigkeit“, dem Wörterbuch der ungarndeutschen Mundarten und mit einem Sonderfall aus dem Kontext der Nachkriegsdeportationen aus Ungarn in die UdSSR.

Kührer-Wieslach Konzepte des Kollektiven jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.