Medienkombination, Deutsch, 569 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1000 g
Reihe: Sachbuch
Rechnen wir mit der Natur oder die Natur rechnet mit uns [ab]
Medienkombination, Deutsch, 569 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1000 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-658-30689-2
Verlag: Springer
Dieser Band legt den Schwerpunkt auf praktische Anwendungen der Prinzipien, die aus der Natur in unserem Gestaltungsraum übertragen werden können. Er ist dabei getragen von den Regelungs- und Steuerungssystemen, wie sie die Wissenschaft der Kybernetik beschreibt.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Populärwissenschaftliche Werke
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften, Biologie: Sachbuch, Naturführer
- Geowissenschaften Geologie Umweltgeologie, Geoökologie
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Boden- und Felsmechanik, Geotechnik
Weitere Infos & Material
Der unerschöpfliche Reichtum evolutionärer Optimallösungen.- Prinzipien der Natur oder vom Überleben im offenen „Kochtopf“.- Multidisziplinäre EntwicklungswerkEin anderer Blick zeuge der Natur.- Zentrale Wirkprinzipien der Evolution.- Acht biokybernetische Grundregeln nach Frederic Vester.- Auswege aus der Falle menschlicher kurzsichtiger Gestaltungsroutinen.- Anwendung basisstrategischer Prinzipien der Natur im menschlichen Gestaltungsraum.- Anwendung zentraler operationaler Prinzipien der Natur im menschlichen Gestaltungsraum.- Acht operationale biokybernetische Grundregeln.