Buch, Deutsch, 480 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 900 g
Leitfaden für Betriebe, Schulen, Ausbildungsstätten und Hochschulen
Buch, Deutsch, 480 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 900 g
Reihe: WiSo-Kurzlehrbücher/Reihe Betriebswirtschaft
ISBN: 978-3-8006-2673-1
Verlag: Franz Vahlen
Das Werk verfolgt zwei Ziele:
Zum einen beschäftigt es sich mit den Fragen und Problemen, die die Modernisierung und Zukunftstauglichkeit der Berufstätigkeit in Deutschland aufwirft, zum anderen beleuchtet es die Erfordernisse, die an die berufliche Bildungsarbeit gestellt werden.
Die Neuauflage erörtert nicht nur die Probleme, die sich aus dem komplexen Zusammenspiel von Motivation, Verhalten und Lernen ergeben, sondern liefert darüber hinaus auch (sozial)psychologische und soziologische Erklärungsansätze für das Verhalten von Jugendlichen und Heranwachsenden.
Ausgewählte Literaturangaben, Kontroll- und Übungsfragen, ein Glossar sowie ein umfangreicher Anhang von Rechtsgrundlagen und Dokumenten beruflicher Bildung tragen zur didaktisch gut aufbereiteten Vermittlung des Stoffes bei.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Studierende der Personalwirtschaftslehre an Hochschulen und Fachhochschulen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung