Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 279 mm x 309 mm, Gewicht: 1658 g
Reihe: Zeitgenössische Kunst
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 279 mm x 309 mm, Gewicht: 1658 g
Reihe: Zeitgenössische Kunst
ISBN: 978-3-7757-3868-2
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Den atmosphärisch dichten, mitunter unheimlichen Werken des zwischen Trinidad, London und New York lebenden britischen Künstlers Peter Doig (*1959 in Edinburgh) liegt oft gefundenes oder privates Bildmaterial zugrunde, das der Künstler in einer Art Sampling zu traumartigen Bildern voller Melancholie und Beklemmung zusammensetzt. Mit einer außergewöhnlichen Farbpalette und viel Sensibilität für das Material schafft Doig herausragende Bilder und tritt in die Fußstapfen großer Meister wie Paul Gauguin, Pierre Bonnard und Henri Matisse. Die Publikation stellt ihn als einen konzeptuell arbeitenden Künstler vor – als visuellen Denker, der nicht nur von der Geschichte der Malerei, sondern vor allem vom Malprozess selbst fasziniert ist. Die abgebildeten großformatigen Gemälde und Arbeiten auf Papier lassen den Betrachter an der künstlerischen Leidenschaft und Begeisterung für die Kraft der Farbe teilhaben. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3869-9)
Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 23.11.2014–22.3.2015
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen