Küstner / Beckmann-Többen | Bekifft und abgedreht, E-Book (PDF) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 196 Seiten

Reihe: BALANCE Ratgeber - Jugend + Erziehung

Küstner / Beckmann-Többen Bekifft und abgedreht, E-Book (PDF)

Wenn Cannabis zum Problem wird
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86739-717-9
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wenn Cannabis zum Problem wird

E-Book, Deutsch, 196 Seiten

Reihe: BALANCE Ratgeber - Jugend + Erziehung

ISBN: 978-3-86739-717-9
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Cannabispräparate sind heute viel konzentrierter und schädlicher als noch vor zwanzig Jahren. Das wird oft unterschätzt, nicht nur von Jugendlichen, auch von Eltern. Denn häufiger Cannabiskonsum hat nachweislich schädliche Folgen: Oft macht er Jugendliche gleichgültig, beeinträchtigt sie in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung und löst im schlimmsten Fall sogar Psychosen aus. Eltern können und sollten hier Einfluss nehmen. Dieser fundierte Ratgeber informiert Eltern sowie Lehrer über die möglichen Wirkungen und Folgen andauernden Cannabiskonsums und zeigt ihnen, wie sie konstruktiv damit umgehen können.

Küstner / Beckmann-Többen Bekifft und abgedreht, E-Book (PDF) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung:Wege aus der Sackgasse 7
Einführung oder 'Was Sie schon immer über Cannabis wissen wollten' 11
Geschichte und Wirkstoff 11
Missbrauch und Abhängigkeit von Cannabis 18
Cannabis und persönliche Entwicklung 27
Risiken oder 'Am Morgen einen Joint und du hast einen Feind' 41
Cannabis und ADHS 41
Cannabis und Angst 52
Cannabis und Depression 65
Cannabis und Psychose 74
Eltern oder 'Nobody is perfect' 85
Cannabis und elterliche Erziehung 85
Cannabis und Eltern-Kind-Beziehung 90
Cannabis und familiäre Risikofaktoren 95
Elterliche Maßnahmen oder 'Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist' 106
Neue Wege beschreiten 106
Ordnung im Chaos der Gefühle 113
Lösung durch Selbstbestimmung 125
Hilfeangebote oder 'Niemand hilft uns wirklich – oder vielleicht doch?' 136
Hilfe für Angehörige 136
Hilfe für Betroffene 148
Hilfe für Familien 165
Mut zu neuen Erfahrungen? Schlussbemerkung 175
Anhang 177
Testfragen 177
Internet-Adressen 181
Empfehlenswerte Ratgeber 183
Empfohlene Fachliteratur 188


Udo Küstner und Gisela Beckmann-Többen sind Mitarbeiter der Drogenambulanz am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Sie beraten und begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Drogenmissbrauch sowie deren Familien.

Herr Küstner ist Psychologischer Psychotherapeut, arbeitet seit über 15 Jahren im Suchtbereich und hat zusammen mit seinem Chef (Rainer Thomasius) das Buch 'Familie und Sucht' bei Schattauer herausgegeben.
Frau Beckmann-Többen ist approbierte Kinder-und Jugendlichentherapeutin, sie hat viele Jahre in der Erziehungs- und Lebensberatung gearbeitet, bevor sie an die Drogenambulanz wechselte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.