Buch, Deutsch, Band 93, 167 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, Band 93, 167 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT
ISBN: 978-3-8396-1833-2
Verlag: Fraunhofer Verlag
Die hier entwickelte Prüfmethodik beaufschlagt bauteilnahe Zylinderkopf- und Kolbenproben mit realitätsnahen Beanspruchungen in Form von thermomechanischen Ermüdungslasten überlagert mit hochzyklischen mechanischen Lasten. Sie ermöglicht eine Bewertung von Lebensdauerberechnungen und eine frühzeitige Validierung der Bauteilauslegung durch Reduktion der Probengeometrie auf den versagenskritischen Bereich. Die überlagerte Ermüdungsbeanspruchung wird mittels einer Kopplung von Heißgasbrenner und Hochfrequenzpulsator auf die Proben aufgebracht, welche in jeweils für Zylinderkopfprobe und Kolbenprobe separat entwickelten Prüfaufbauten montiert werden.
Ein Vergleich von geprüfter und berechneter Lebensdauern erfolgt anhand jüngst entwickelter Lebensdauerberechnungskonzepte. Diese greifen teilweise auf Lebensdauermodelle zurück, die Risswachstum und bruchmechanische Phänomene berücksichtigen. Dafür wird eine während der Versuche durchgängige Beobachtung des versagenskritischen Bereichs in Kombination mit einer Risserkennung realisiert. Die Methodik ermöglicht eine Verbesserung der Lebensdauerberechnungsgenauigkeit und weist Potenzial zur Übertragbarkeit auf andere Anwendungsgebiete auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Metallurgie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Festigkeitslehre, Belastbarkeit
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Metallische Werkstoffe
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Triebwerkstechnik, Energieübertragung
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Werkstoffprüfung