Theorie und Praxis mit R
Buch, Deutsch, 534 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 908 g
ISBN: 978-3-662-56439-4
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch motiviert und erklärt die Inhalte der deskriptiven und induktiven Statistik, indem es die mathematischen Grundlagen der Statistik mit vielfältigen, leicht nachvollziehbaren Anwendungen und Beispielen verbindet: Durch überschaubare Beispiele, die mit Papier und Stift durchgerechnet werden können (und sollten!) gewinnt der Leser zunächst Verständnis und einen routinierten Umgang mit den zentralen Formeln. Für größere Beispiele kommt das frei verfügbare statistische Software R zum Einsatz, welches die Berechnungen schnell und verlässlich auch für große Datensätze umsetzt.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Teil I Grundlagen.- 1 Grundbegriffe.- 2 Eine kleine Einführung in R.- Teil II Deskriptive Statistik.- 3 Univariate Analyse.- 4 Multivariate Analyse.- 5 Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Teil III Induktive Statistik.- 6 Univariate Zufallsvariablen.- 7 Verteilungsparameter.- 8 Multivariate Zufallsvariablen.- 9 Parameter multivariater Verteilungen.- 10 Verteilungsmodelle.- 11 Stichproben.- 12 Stichprobenfunktionen.- 13 Schätzung von Parametern.- 14 Grundbegriffe statistischer Tests.- 15 Einstichprobenproblem.- 16 Zweistichprobenproblem.- 17 Einfaktorielle Varianzanalyse.- 18 Unabhängigkeit und Homogenität.- 19 Lineares Modell.- Anhang: Tabellen.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.