E-Book, Deutsch, 2181 Seiten, E-Book
Kuhlmann Stahlbau-Kalender 2024
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-433-61177-7
Verlag: Ernst & Sohn
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Schwerpunkt: Eurocode 3 - neue Anwendungsnormen
E-Book, Deutsch, 2181 Seiten, E-Book
Reihe: Stahlbau-Kalender-eBundle (Ernst & Sohn)
ISBN: 978-3-433-61177-7
Verlag: Ernst & Sohn
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Darüber hinaus werden Hinweise und Beispiele zur Berechnung typischer Stahlkonstruktionen, wie z. B. Windenergieanlagen oder Strukturen aus Winkelprofilen mit geschraubten Anschlüssen, gegeben.
In bewährter Weise bewegen sich alle Kapitel nahe an der Ingenieurpraxis und enthalten zahlreiche Beispiele. Das Buch ist ein Wegweiser für die richtige Berechnung und Konstruktion im gesamten Stahlbau mit neuen Themen in jeder Ausgabe. Herausragende Autoren aus der Industrie, aus Ingenieurbüros und aus der Forschung vermitteln Grundlagen und geben aktuelle praxisbezogene Einführungen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Stahlbaunormen - DIN EN 1993-1-1 Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau (Ulrike Kuhlmann, Fabian Jörg)
Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Normen und Zulassungen im Stahlbau (Karsten Kathage, Christoph Ortmann)
Drucktragfähigkeit von Winkelprofilen mit Erfassung baupraktischer geschraubter und geschweißter Anschlüsse und zutreffendes Bemessungsmodell (Harald Unterweger, Markus Kettler, Paul Zauchner)
Anwendung numerischer Methoden bei der Bemessung und Konstruktionen von Stahlbauten - Die neue prEN 1993-1-14:2023 (Markus Knobloch, Faranak Faghihi, Mehmed Numanovic, Anna-Lena Bours)
Erweiterte Konzepte der Betriebsfestigkeit (Markus Knobloch, Stefanie Röscher, Simon Steinhoff, Marc Seidel, Marion Rauch)
Neue Entwicklungen in prEN 1993-1-11:2024 Bemessung und Konstruktion von Tragwerken mit Zuggliedern aus Stahl (Heinz Friedrich, Thomas Misiek, José Oliveira Pedro, Daniel C. Ruff)
Neue Entwicklungen in prEN 1993-2:2023 Stahlbrücken (Ulrike Spiegelhalder, Ulrike Kuhlmann, Lisa-Marie Gölz, José Oliveira Pedro, Michael Schmidmeier, Ralf Schubart, Wolfram Schleicher)
Ermittlung der Beanspruchungen in Stahlbrücken beim Heißeinbau des Fahrbahnbelags (Gerhard Hanswille, Ingbert Mangerig)
Neue Entwicklungen in DIN EN 1993-5:2023 (Cécile Prüm, Colin Jacobs, Dirk-Jan Peters, Alexander Enders)
Tragstrukturen für Windenergieanlagen (Peter Schaumann, Manuela Böhm, Sebastian Kelma, Christopher Schierl)
Stichwortverzeichnis