Kuhn | Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Mehrebenensystem | Buch | 978-3-642-29776-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 237, 325 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

Kuhn

Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Mehrebenensystem

Eine rechtswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel der Militäroperation der Europäischen Union in der Demokratischen Republik Kongo 2003
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-29776-2
Verlag: Springer

Eine rechtswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel der Militäroperation der Europäischen Union in der Demokratischen Republik Kongo 2003

Buch, Deutsch, Band 237, 325 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

ISBN: 978-3-642-29776-2
Verlag: Springer


Seit 2003 hat sich die Europäische Union in mehr als zwanzig militärischen und zivilen Operationen engagiert. Spezifika der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) sind zum einen ihre starke politische Prägung und zum anderen ihre Einbettung in das europäische Mehrebenensystem. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Ebenen der europäischen Verteidigungsstrukturen vom Ausgangspunkt der Operation "Artemis". Die erste Problemlage "Streitkräfte im europäischen Verfassungsrecht" behandelt Fragen in Bezug auf die "Gewaltenteilung" im Rahmen der ESVP und die (parlamentarische) Legitimation von Streitkräften, die im Bereich solcher Operationen eingesetzt werden. Die zweite Ebene untersucht Befehlsketten und die Zurechnung von Verantwortung für Entscheidungen, die in der ESVP gefällt werden. Die dritte Ebene geht der Frage nach, inwieweit die EU inhaltlich an das Völkerrecht gebunden ist, und welche Rolle sie im "conflict-management" der Vereinten Nationen spielt.

Kuhn Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Mehrebenensystem jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Europäische Ebene: Schaffung der ESVP.- Entscheidungsstrukturen der ESVP.- Zurechnung von Entscheidungen der ESVP.- Verstärkte Zusammenarbeit.- Völkerrechtliche Ebene: Adressaten von Rechten und Pflichten des Völkerrechts.- Inhaltliche Bindungen an das Völkerrecht.- Perspektiven: Rechtliche Einordnung der Militäroperation in Kongo.- Leitlinien für zukünftige Einsätze.- Übersicht EU-Krisenmanagement-Operationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.