Kuhn / Rutenkröger | Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten | Buch | 978-3-86321-404-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Demenz Support Stuttgart

Kuhn / Rutenkröger

Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Ergebnisse internationaler Studien
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86321-404-3
Verlag: Mabuse

Ergebnisse internationaler Studien

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Demenz Support Stuttgart

ISBN: 978-3-86321-404-3
Verlag: Mabuse


Bei Menschen mit Lernschwierigkeiten besteht ein erhöhtes Risiko für eine Demenzerkrankung im Alter. Studien prognostizieren, dass sich die Anzahl der Betroffenen in den nächsten 10 Jahren verdreifachen und weiterhin ansteigen wird. Nicht nur Betreuungs-, Wohn- und Arbeitseinrichtungen, sondern auch Familien stoßen bei dieser Doppelbelastung an ihre Grenzen. Finden demente Menschen mit Lernschwierigkeiten in den aktuell gängigen Demenzstrategien überhaupt Beachtung? In diesem Buch werden aktuelle internationale Studienergebnisse wiedergegeben und anhand einer Befragung in Einrichtungen der Behindertenhilfe in Baden-Württemberg überprüft, wie es in der Praxis aussieht. Welche Strategien werden umgesetzt? Welche Lücken müssen geschlossen werden?
Diese Publikation unterstützt die Forderung der Vereinigung „Mensch zuerst – Netzwerk People First“, dass die Bezeichnung „geistig behindert“ abgeschafft und durch „Lernschwierigkeiten“ ersetzt wird.

Kuhn / Rutenkröger Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christina Kuhn, geb. 1959, ist Kulturwissenschaftlerin, Pädagogin und Krankenschwester. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Demenz Support Stuttgart ist sie in den Themenfeldern Menschen mit Lernschwierigkeiten, Kunst und Kultur sowie Migration und Demenz aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.