E-Book, Deutsch, 360 Seiten
Kuhn-Zuber / Bohnert Recht in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege
aktualisiert und erweitert
ISBN: 978-3-7841-3397-3
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 360 Seiten
ISBN: 978-3-7841-3397-3
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch vermittelt in der 3. Auflage die rechtlichen Grundlagen in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege weiter umfassend.
Seit Erscheinen der 2. Auflage ist die Sozialgesetzgebung rasant vorangeschritten, weshalb das Lehrbuch grundlegend überarbeitet und aktualisiert wurde. Von herausragender Bedeutung war das Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes, dessen Umsetzung sowohl im Recht als auch in der Praxis noch lange nicht abgeschlossen ist. Seine Auswirkungen auf das Recht der Rehabilitation wurden komplett eingearbeitet. Auch das Pflegerecht wurde vollständig überarbeitet; das Recht der Kinder- und Jugendhilfe greift das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz und das Betreuungsrecht das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts auf.
Das Lehrbuch ist auf dem Rechtsstand vom Herbst 2021; zum großen Teil wurden auch Änderungen, die erst in den kommenden Jahren in Kraft treten, bereits mit berücksichtigt und durch besondere Hinweise kenntlich gemacht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Recht in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege;1
2;Inhalt;6
3;Vorwort zur dritten Auflage;8
4;Vorwort zur ersten Auflage;9
5;Abkürzungsverzeichnis;10
6;?1 Grundlagen des Rechts;14
6.1;1.1?Grundlagen des Rechtssystems;14
6.2;1.2?Verfassungsrechtliche Grundlagen;27
6.3;1.3?Europarechtliche Grundlagen;34
6.4;1.4?Völkerrechtliche Grundlagen;41
6.5;1.5?Gleichstellung und Gleichbehandlung;45
7;?2 Zivilrechtliche Grundlagen des Rechts für Menschen mit Behinderungen;58
7.1;2.1?Rechtsfähigkeit und Handlungsfähigkeit;58
7.2;2.2?Rechtsstellung Minderjähriger;67
7.3;2.3?Elterliche Sorge;74
7.4;2.4?Vormundschaft und Pflegschaft;82
7.5;2.5?Betreuungsrecht;88
7.6;2.6?Aufsichtspflichten und Haftungsrecht;109
7.7;2.7?Grundzüge des Erbrechts;116
8;?3 Verwaltungsverfahren und?Rechtsschutz;130
8.1;3.1?Sozialverwaltungsverfahren;130
8.2;3.2?Rechtsschutz und Rechtsdurchsetzung;148
9;?4 Sozialrechtliche Grundlagen;162
9.1;4.1?Grundzüge des Sozialgesetzbuchs;163
9.2;4.2?Grundzüge des Sozialversicherungsrechts;169
9.3;4.3?Recht der Kinder- und Jugendhilfe;172
9.4;4.4? Recht der Rehabilitation und Teilhabe von?Menschen mit Behinderungen;203
9.5;4.5?Pflegerecht und Pflegeversicherung;272
9.6;4.6?Existenzsichernde Leistungen für Menschen mit?Behinderungen;306
9.7;4.7?Datenschutz, Informationspflichten, Schweigepflichten;325
10;?5 Menschen mit Behinderungen in?Einrichtungen;340
10.1;5.1?Einrichtungen der Behindertenhilfe;340
10.2;5.2?Heimrecht;345
11;?6 Anhang;350
11.1;6.1?Literaturverzeichnis;350
11.2;6.2 Stichwortverzeichnis;352
12;Die Autorinnen;359