Kuhtz | Die Müsli-Quetsche | Buch | 978-3-924038-32-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 44 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Einfälle statt Abfälle - Haushalt

Kuhtz

Die Müsli-Quetsche

Voll-Korn-Quetschen selber bauen! 3 genaue Anleitungen zum Bau aus Abfällen mit einfachstem Werkzeug. Jede Menge Basteltricks!
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-924038-32-8
Verlag: Einfälle statt Abfälle

Voll-Korn-Quetschen selber bauen! 3 genaue Anleitungen zum Bau aus Abfällen mit einfachstem Werkzeug. Jede Menge Basteltricks!

Buch, Deutsch, Band 3, 44 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Einfälle statt Abfälle - Haushalt

ISBN: 978-3-924038-32-8
Verlag: Einfälle statt Abfälle


Christian Kuhtz:
Die Müsli-Quetsche.
Voll-Korn-Quetschen selber bauen! 3 genaue Anleitungen zum Bau aus Holz-, Blech- und Eisenabfällen mit einfachstem Werkzeug. Jede Menge Basteltricks !

Getreidemühlen sind in Bio-Haushalten altbekannt, doch warum gibt es keine Flockenquetsche? So schwierig kann die doch nicht zu bauen sein... - so dachte ich Ende der 70-er Jahre und experi-mentierte mit dem Prinzip der Wäschemangel im Miniaturformat. Heraus kam eine Bauweise, für die Du nur zwei kurze Stücke dickes Wasserrohr, Rundeisen-Reste, Konservendosenblech, etwas Holz von Sperrmüll-Möbeln und ein paar Schrauben und Nägel brauchst.
Werkstatt? Nicht nötig. Ich habe den Bau von Müsli-Quetschen mit wenigen einfachen Hand-Werkzeugen als Workshop auf Zeltlagern angeleitet und zeige es genau so im Heft. Ein Freund machte sich bald mit einer Kornquetschen-Manufaktur selbständig...
Du musst kein Bastelprofi sein, wenn Du den Bau schaffen willst. Im Heft habe ich jeden Bau-Schritt so detailliert erklärt, dass Du dabei auch Arbeitsweisen lernen kannst, die Dir vielleicht noch unbekannt waren: Holz-Eigenschaften, sägen, bohren, leimen, Zapfenverbindungen, Drechseln ohne Drechselbank, Bau eines Schraubstock-Ersatzes. Eisen sägen, feilen, meißeln, biegen. Dosenblech schneiden, biegen, falten, bördeln, nieten - und vieles mehr. Du kannst Dir aussuchen, welche Bauweise am besten Deinen Fähigkeiten entspricht. Das Resultat kann auch bei täglichem Einsatz Jahrzehnte halten!
Wenn Du frisch gequetschte Flocken kennst, ist klar: Flocken aus der Tüte? Nein Danke! Die schmecken ja wie Stroh... Flocken quetschen geht übrigens leichter und schneller als Korn mahlen, und wenn Du das Getreide zweimal quetschst, hast Du auch Vollkornmehl !

Haushalt-Heft 3 der Reihe „Einfälle statt Abfälle“.
EAN 978-3-924038-32-8. 44 Seiten, 4,-- €.

Kuhtz Die Müsli-Quetsche jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.