Kumbier | Aufstellungsarbeit mit dem Inneren Team (Leben lernen, Bd. 282) | Buch | 978-3-608-89176-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 191, 196 Seiten, broschiert, mit ca. 30 Zeichnungen von Dagmar Kumbier, Format (B × H): 135 mm x 213 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Leben lernen

Kumbier

Aufstellungsarbeit mit dem Inneren Team (Leben lernen, Bd. 282)

Methoden- und Praxisbuch für Gruppen
4. DruckAuflage, 2024
ISBN: 978-3-608-89176-8
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Methoden- und Praxisbuch für Gruppen

Buch, Deutsch, Band 191, 196 Seiten, broschiert, mit ca. 30 Zeichnungen von Dagmar Kumbier, Format (B × H): 135 mm x 213 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Leben lernen

ISBN: 978-3-608-89176-8
Verlag: Klett-Cotta Verlag


In der Aufstellung des »Inneren Teams« können unbewusste Konflikte sichtbar werden. Mit vielen Beispielen aus der Praxis zeigt die Autorin, wie das Innere Team auf die Bühne der Aufstellung kommt und welche Interventionsmöglichkeiten sich anbieten.»In Dagmar Kumbiers Buch lernen wir nicht nur eine neue Methode kennen, sondern, nahezu beiläufig und doch eindringlich, auch etwas über die Seele des Menschen.«Friedemann Schulz von ThunAufstellungen geben Anstöße, die nicht selten tief sitzende Blockaden beim Patienten lösen können. Nach einer gelungenen Aufstellungsarbeit hat der Patient ein konkretes Bild vor Augen und eine Landkarte für die nächsten Schritte vor sich. Dagmar Kumbier zeigt in diesem Buch, wie fruchtbar die Aufstellung des »Inneren Teams« für den therapeutischen Prozess genutzt werden kann. In mehrfacher Hinsicht betritt sie dabei Neuland und bereichert die traditionell systemische Methode durch die psychodynamische Fragestellung: Welche unbewusste innere Dynamik ist am Werk? Die Aufstellung des Inneren Teams führt Patientinnen und Patienten an verdrängte Teile ihrer Biographie heran und legt so die Basis für Veränderung und Wachstum. Mit vielen Beispielen aus der Praxis. - Weiterentwicklung des Ansatzes von Friedemann Schulz von Thun für die Psychotherapie- Erprobtes KonzeptDieses Buch richtet sich an:- Psychodynamisch arbeitende PsychotherapeutInnen- Familien-AufstellerInnen- TraumatherapeutInnen- Egostate-TherapeutInnen- Coaches und BeraterInnen
Kumbier Aufstellungsarbeit mit dem Inneren Team (Leben lernen, Bd. 282) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kumbier, Dagmar
Dagmar Kumbier, Diplom-Psychologin und Geisteswissenschaftlerin, ist als Psychologische Psychotherapeutin in Hamburg niedergelassen. Sie war Mitarbeiterin von Friedemann Schulz von Thun an der Universität Hamburg und als Psychotherapeutin in Kliniken tätig (Schwerpunkt Traumatherapie). Heute leitet sie das Institut für Integrative Teilearbeit in Hamburg, ist Lehrtrainerin am Schulz-von-Thun-Institut und als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin in der Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeuten tätig.

>> Das Institut für integrative Teilearbeit im Internet
>> Dagmar Kumbier im Internet

Dagmar Kumbier, Diplom-Psychologin und Geisteswissenschaftlerin, ist als Psychologische Psychotherapeutin in Hamburg niedergelassen. Sie war Mitarbeiterin von Friedemann Schulz von Thun an der Universität Hamburg und als Psychotherapeutin in Kliniken tätig (Schwerpunkt Traumatherapie). Heute leitet sie das Institut für Integrative Teilearbeit in Hamburg, ist Lehrtrainerin am Schulz-von-Thun-Institut und als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin in der Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeuten tätig.>> Das Institut für integrative Teilearbeit im Internet>> Dagmar Kumbier im Internet



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.