Buch, Deutsch, 293 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
Historische Entwicklung, Verbreitung und strategische Intentionen
Buch, Deutsch, 293 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-8350-0178-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Christopher Kummer untersucht Fusionen und Akquisitionen in Deutschland über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren und vergleicht diese mit der Entwicklung in den USA. Seine Hypothesen zur internationalen M&A-Aktivität überprüft er anhand einer empirischen Erhebung der M&A-Transaktionen von mehr als 6.000 in der pharmazeutischen Industrie tätigen Unternehmen. Der Autor weist nach, dass das Phänomen M&A keine "angelsächsische Domäne" ist, sondern international auf eine lange Tradition zurückblickt. Damit leistet die Arbeit einen wichtigen, empirisch fundierten Beitrag zur Betriebswirtschaftslehre und zur Wirtschaftsgeschichte.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Internationale Fusions- und Akquisitionsaktivität
Strategische Intentionen von Fusionen und Akquisitionen
Fusionen und Akquisitionen in Deutschland
Fusions- und Akquisitionsaktivität in der pharmazeutischen Industrie