Kunkel | Vertragsgestaltung | Buch | 978-3-662-48430-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Kunkel

Vertragsgestaltung

Eine methodisch-didaktische Einführung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-48430-2
Verlag: Springer

Eine methodisch-didaktische Einführung

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-48430-2
Verlag: Springer


Das Werk versetzt den Leser zielgerichtet in die Lage, einen Vertrag von Grund auf selbst zu gestalten. Es vermittelt sowohl die Methodik als auch die einzelnen technischen Fertigkeiten von der Strukturierung, über die Vertragsverhandlung bis hin zur Niederschrift von Vertragswerken. Die theoretischen Darstellungen werden durch Praxisbeispiele und -tipps aufgelockert, was das Lehrbuch insgesamt leicht verständlich und gut lesbar macht. Am Ende der Lektüre kann der Leser sein erworbenes Wissen sogleich an zwei Praxisfällen testen. Das Lehrbuch wendet sich an Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare und jeden jungen Vertragsjuristen, der seine Grundkenntnisse zur Vertragsgestaltung methodisch fundiert erweitern möchte.
Kunkel Vertragsgestaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Das Wichtigste zu diesem Buch vorweg.- 2. Grundlagen der Vertragsgestaltung.- 3. Methodik der Vertragsgestaltung.- 4. Struktur und Technik der Vertragsgestaltung.- 5. Einzelne Elemente der Vertragsgestaltung.- 6. Ausformulierte Fälle nebst Musterlösungen.


Carsten Kunkel ist seit Anfang 2011 Professor für Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Gesellschaftsrecht an der Technischen Hochschule Wildau. Davor war er als Rechtsanwalt in der Vertragsgestaltung und Beratung für mehrere international agierende Großkanzleien in Berlin, Frankfurt und London tätig, insbesondere bei Pilotprojekten im Bereich PPP und grenzüberschreitenden Transaktionen. Außerdem hat er u.a. als Geschäftsführer, Rechtsabteilungs- und Projektleiter im Bereich der Erneuerbaren Energien wie auch im Kreditwesen- und Immobilienbereich einschlägige Erfahrungen gesammelt. Nach seinem betriebswirtschaftlichen Diplom absolvierte er sein rechtswissenschaftliches Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin, LUISS (Rom) und Freien Universität Berlin, wo er auch promovierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.