Buch, Deutsch, 619 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1204 g
Reihe: Kritische Gesamtausgabe
Buch, Deutsch, 619 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1204 g
Reihe: Kritische Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-11-046122-0
Verlag: De Gruyter
In den 1820er Jahren war Friedrich Schleiermacher als einer der bekanntesten preußischen Prediger auf dem Höhepunkt seiner Wirksamkeit. Der Band KGA III/9 beinhaltet, mit Ausnahme der Kasualansprachen, sämtliche von Schleiermacher in der Berliner Dreifaltigkeitsgemeinde gehaltenen Predigten des Jahres 1825 sowie 27 dazugehörige Liederblätter. Dabei werden 28 bisher unbekannte Kanzelreden hier erstmals auf Basis von Nachschriften seiner Hörerinnen und Hörer ediert; 27 weitere lagen bereits als Drucke vor. Hier konnte für fünf der insgesamt sechs von Schleiermacher selbst publizierten Texte eine abweichende Predigtnachschrift ausgemacht und ergänzend ediert werden. Außerdem wurden die von A. Sydow in den "Sämmtlichen Werken" herausgegebenen Texte der Johannes-Homilienreihe vor dem Hintergrund eines handschriftlichen Parallelzeugen untersucht und textkritisch bearbeitet. Der Band KGA III/9 bietet darüber hinaus einen besonderen Einblick in die Vielfalt der handschriftlichen Überlieferung.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Homiletik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Predigten
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen