Kunz | Shareholder Value durch Financial Engineering | Buch | 978-3-258-05845-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 270, 210 Seiten, Gewicht: 500 g

Reihe: Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen

Kunz

Shareholder Value durch Financial Engineering

Stimmrechte, Einheitsaktien und Aktiensplits
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-258-05845-0
Verlag: Haupt Verlag

Stimmrechte, Einheitsaktien und Aktiensplits

Buch, Deutsch, Band 270, 210 Seiten, Gewicht: 500 g

Reihe: Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen

ISBN: 978-3-258-05845-0
Verlag: Haupt Verlag


Ob mit der Wahl der Finanzierungsinstrumente ein Mehrwert für die Aktionäre ge-schaffen werden kann, ist eine alte und grundlegende Frage der Unternehmensfi-nanzierung. Es gibt nur wenige börsenkotierte schweizerische Gesellschaften, die in den neunziger Jahren weder ihre Beteiligungspapiere gesplittet, noch einzelne Titel-kategorien abgeschafft oder Stimmrechte umverteilt haben. Einheitsaktien sind in der Zwischenzeit zur Regel geworden. Die gestiegene Bedeutung der Eigenfinanzierungskosten und das Aufkommen eines aktionärsorientierten Denkens haben die Grundkapitalstrukturen schweizerischer Publikums-Aktiengesellschaften stark verändert.

Aufbauend auf einer gründlichen Darstellung des vielfach nicht verstandenen Sha-reholder-Value-Konzepts von Alfred Rappaport und der jüngsten Entwicklungen am schweizerischen Kapitalmarkt wird der Bedeutung von Stimmrechten, Einheitsaktien und Aktiensplits für die Finanzierungspolitik von Publikums-Aktiengesellschaften in Theorie und Praxis nachgegangen. Im Rahmen von drei empirischen Untersuchun-gen am schweizerischen Aktienmarkt werden die Auswirkungen verschiedener Grundkapitalstrukturen analysiert. Dabei zeigt sich insbesondere, dass mit einer Verbesserung der Handelsliquidität der Beteiligungspapiere ein Mehrwert geschaf-fen werden kann.

Kunz Shareholder Value durch Financial Engineering jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.