Kurer | Entwicklungspolitik heute | Buch | 978-3-658-12398-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 327 g

Kurer

Entwicklungspolitik heute

Lassen sich Wohlstand und Wachstum planen?
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-12398-7
Verlag: Springer

Lassen sich Wohlstand und Wachstum planen?

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 327 g

ISBN: 978-3-658-12398-7
Verlag: Springer


Einem erheblichen Teil der Weltbevölkerung den Weg aus der Armut zu ermöglichen, ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit und daher Diskussionsgegenstand dieses Buches. Der Erfolg westlicher Politik wird nach eigenem Selbstverständnis weitgehend daran gemessen, ob in der Dritten Welt die Wohlfahrt der Menschen soweit erhöht werden kann, dass keine materielle Not herrscht und darüber hinaus die Menschen an Kultur und Politik teilhaben können. Das Buch stellt sich folgende essenzielle Fragen: Wie hat sich die Wohlfahrt der Menschen in den Ländern der Dritten Welt im Zeitalter der Globalisierung verändert? Warum sind einige Länder und Regionen in Armut verharrt, haben sich andere davon befreien können und sind wieder andere wohlhabend geworden? Welche Rolle spielen dabei Staat und Markt? Lassen sich diese Entwicklungen von außen steuern, beispielsweise durch Entwicklungszusammenarbeit? Welche Zukunftsaussichten haben diese Länder?
Kurer Entwicklungspolitik heute jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Der Wohlstand der Nationen.- Entwicklung aus langfristiger Sicht.- Wachstum ohne Ende oder: Ist Wachstum endlich?.– Entwicklungshemmnisse, Entwicklungspolitik, Entwicklungshilfe.- Wohlfahrt, Entwicklung, Wachstum: Zwischen Planung und Zufall.


Prof. Dr. Oskar Kurer ist Professor für Volkswirtschaftslehre und hat viele Jahre an Universitäten pazifischer Inselstaaten und bis zu seiner Pensionierung an der Universität Erlangen-Nürnberg gelehrt. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Entwicklungsforschung mit den Kernpunkten Klientelismus, Korruption und Governance.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.