Kurzmann | Einweihungspredigten des 16.-18. Jahrhunderts | Buch | 978-3-7954-3954-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 384 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit

Kurzmann

Einweihungspredigten des 16.-18. Jahrhunderts

Ein Beitrag zur frühneuzeitlichen Theologie im Kontext sakraler Intermedialität
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7954-3954-5
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Ein Beitrag zur frühneuzeitlichen Theologie im Kontext sakraler Intermedialität

Buch, Deutsch, Band 13, 384 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit

ISBN: 978-3-7954-3954-5
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Deutschsprachige Predigten aus der Zeit von 1544 bis ca. 1800, die anlässlich der Einweihungen von etwa Kirchen, Kanzeln, Altären, Taufbecken, Orgeln und Glocken gehalten wurden, erschließen den Menschen in den Dörfern, Städten, Klöstern, bei Hofe usw. die Kirchenräume bzw. -ausstattungen oft detailliert, lassen sie verständlich und geistlich zugänglich werden. Besonders geprägt sind solche Gelegenheitspredigten durch die sich im Wechselspiel aller beteiligten Medien eröffnenden Horizonte sakraler Intermedialität. Dem geht die Studie nach und bezieht dabei historische Kontexte der Anlässe und Netzwerke der Akteure ebenso ein wie die mit den Einweihungen verbundenen nuancierten interkonfessionellen Phänomene, die von Polemik über Pragmatismus bis zu aufgeklärter Irenik reichen.

Kurzmann Einweihungspredigten des 16.-18. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frank Alexander Kurzmann studierte Ev. Theologie in Hamburg und Wien. Nach der Promotion 2018 war er u. a. Leiter des DFG-Projekts „Theologie und Intermedialität frühneuzeitlicher Einweihungspredigten“. 2024 folgten die Habilitation (Kirchen- und Dogmengeschichte) und Verleihung der Lehrbefugnis als PD.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.