Kusch / Mignolo / Silverblatt | Indigenous and Popular Thinking in América | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 292 Seiten

Reihe: Latin America otherwise : languages, empires, nations

Kusch / Mignolo / Silverblatt Indigenous and Popular Thinking in América


1. Auflage 2010
ISBN: 978-0-8223-9251-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 292 Seiten

Reihe: Latin America otherwise : languages, empires, nations

ISBN: 978-0-8223-9251-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



An influential work originally published in Mexico in 1970; the Argentine philosopher Rodolfo Kusch seeks to identify and recover indigenous and popular ways of thinking devalued since colonization.

Kusch / Mignolo / Silverblatt Indigenous and Popular Thinking in América jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Illustrations xi

Introduction: Immigrant Consciousness / Walter D. Mignolo xiii

Translators' Introduction lv

Prologue to the Third Edition lxxi

Prologue to the First Edition lxxv

1. Américan Thinking 1

2. Understanding 8

3. Limit 15

4. Knowledge 26

5. Ritual 34

6. The Theory of the Turn 41

7. Divine Teaching 52

8. Indigenous Logic 70

9. Symmetry and Truth 81

10. Salvation and Economy 89

11. Salvation and Solution 102

12. Popular Thinking 115

13. Seminal Thinking 124

14. Seminal Economy 135

15. Infantile Seminality 144

16. Thinking the "Así" 151

17. The Crossroads of Mere Estar 158

18. Recovering the Absolute 165

Notes 173

Bibliography 195

Index 203


Rodolfo Kusch studied philosophy at the Universidad de Buenos Aires and taught for many years at the Universidad de Salta in northern Argentina. He is the author of numerous books, including Esbozo de una antropología filosófica Americana, Geocultura del Hombre Americano, América Profunda, and la Seducción de la Barbarie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.