Kutz | Toxische Kommunikation als Krankheitsursache in Unternehmen | Buch | 978-3-658-12891-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 61 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: essentials

Kutz

Toxische Kommunikation als Krankheitsursache in Unternehmen

Das Double Bind-Phänomen – eine Einführung für Führungskräfte, Berater, Coaches
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12891-3
Verlag: Springer

Das Double Bind-Phänomen – eine Einführung für Führungskräfte, Berater, Coaches

Buch, Deutsch, 61 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-12891-3
Verlag: Springer


In diesem essential untersucht Angelika Kutz die
Selbstwert-Vernichtungsmaschinerie des toxischen Kommunikations-Musters
„Double Bind“ als mögliche Ursache der meisten psychisch bzw.
psychosomatisch bedingten Ausfälle in Unternehmen sowie hilfreiche
Gegenmaßnahmen. Ziel der Autorin ist es, die krankheitsfördernden
Kommunikations-Strukturen des Double Binds transparent zu machen. Dies
dient der Entlastung von Betroffenen und Führungskräften sowie der
Unterstützung für Coaches im Beratungskontext, da krankheitsbedingte
Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen heute kontinuierlich
zunehmen.

Kutz Toxische Kommunikation als Krankheitsursache in Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Traumatisierende Kommunikation (Double Bind),- Double Bind in Unternehmen,- Psychische und andere Double Bind-Folgen in Unternehmen,- Maßnahmenkatalog für Veränderungswillige


Angelika Kutz bietet in ihrer Praxis für Mediation & Coaching in
Hannover professionelle Unterstützung für Unternehmen, Familien und
Einzelpersonen sowie Orchester, Künstler und Musiker in den Bereichen
Mediation, Kommunikations-Training und Coaching an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.