Kutzinski / Ette / Schwarz | Alexander von Humboldt: Politischer Versuch über die Insel Kuba | Buch | 978-3-662-68604-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 838 g

Kutzinski / Ette / Schwarz

Alexander von Humboldt: Politischer Versuch über die Insel Kuba


2024
ISBN: 978-3-662-68604-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 838 g

ISBN: 978-3-662-68604-1
Verlag: Springer


Alexander von Humboldts Essay über Kuba, der auf Französisch verfasste „Essai politique sur l’île de Cuba“ (1825-1826), beschreibt und vermisst die Insel sehr genau, weshalb der Verfasser in Lateinamerika als „zweiter Kolumbus“ angesehen wurde. Er war zugleich sein umstrittenstes Werk, da Humboldt in ihm vehement die Sklaverei verurteilte. Dies wurde zum Tagesgespräch, als sich Humboldt selbst in amerikanischen Zeitungen gegen eine englische Übersetzung wehrte, die das Sklaverei-Kapitel weggelassen und die abolitionistische Haltung des Werks umgefälscht hatte. Obwohl Humboldt im frühen 20. Jahrhundert in Kuba gerne gefeiert wurde, hatten hundert Jahre zuvor die kubanischen Kolonialregierungen die erste spanische Übersetzung des Essai kurzerhand verboten. In diesem öffentlichen Bekenntnis lag damals und liegt heute noch die Bedeutung dieses höchst kontroversen Textes, in dem Humboldts Anspruch auf eine weltweite Konvivenz, auf ein friedliches Zusammenleben aller Völker und Ethnien deutlich wird. Die zweibändige französische Referenzausgabe ist bis heute nicht komplett übersetzt worden. Eine deutschsprachige Fassung von 2002, die einzige neuere deutsche Übersetzung, kürzt Humboldts Text und verändert ihn auch anderweitig. Das vorliegende Vorhaben beabsichtigt, diese deutliche Lücke mit einer wissenschaftlich fundierten Übersetzung von Humboldts revidierter Ausgabe aus dem Jahr 1826 zu schließen.

Kutzinski / Ette / Schwarz Alexander von Humboldt: Politischer Versuch über die Insel Kuba jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Vorwort: Die Insel als Chiffre. Alexander von Humboldts Politischer Versuch über die Insel Kuba.- Zu dieser Ausgabe.- Politischer Versuch über die Insel Kuba.- Anmerkungen der Übersetzer.- Nachwort: Editorische Notiz.- Personenregister.


Vera M. Kutzinski ist Professorin für Anglistik und Komparatistik sowie Leiterin des Alexander von Humboldt in English (HiE)-Projektes an der Vanderbilt University in Nashville (USA).

Dr. Ingo Schwarz ist Wissenschaftler Mitarbeiter an der Arbeitsstelle „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Ottmar Ette ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Potsdam, u.a. Honorary Member der Modern Language Association of America (MLA) und Ordentliches Mitglied der Geisteswissenschaftlichen Klasse der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.