Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 794 g
Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 794 g
ISBN: 978-3-486-25568-3
Verlag: De Gruyter
Dieses Lehrbuch wendet sich an alle, die sich schnell, aber doch umfassend, und in lesbarer Form über den gegenwärtigen Stand des Wissens in der Ökonomie informieren möchten. Im Zentrum des Buches steht die Analyse und der internationale Vergleich der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Ländern. Im "Ökonomen-Slang" nennt man das "Framework Benchmarking". Die Gestaltung und Veränderung dieser Rahmenbedingungen wird deshalb immer wichtiger, weil davon die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen bzw. Länder abhängt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Beitrag der Ökonomie zur Lösung menschlicher Probleme. Politik als ein Versuch zur Steuerung komplexer sozialwissenschaftlicher Systeme. Bausteine für eine Politische Ökonomie. Politische Ökonomie für den Zeithorizont 2005.