Labhart | Einführung in die Physikalische Chemie | Buch | 978-3-540-50097-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Hochschultext

Labhart

Einführung in die Physikalische Chemie

Teil III: Molekülstatistik
2., neubearbeitete Aufl
ISBN: 978-3-540-50097-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Teil III: Molekülstatistik

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Hochschultext

ISBN: 978-3-540-50097-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Mit der Überarbeitung des Teils III Molekülstatistik durch Professor Dr. W. Knoche, Universität Bielefeld, ist das fünfbändige Werk der von Professor Dr. H. Labhart, Zürich, 1975 begründeten Einführung in diePhysikalische Chemie nun vollständig an die modernen Erfordernisse angepaßt worden. Insbesondere wurden die Einheiten auf das SI-System umgestellt. Damit kann dieses wegen seiner didaktischen Darstellung sehr gelobte Werk weiterhin im Unterricht verwendet werden und seinen Erfolg fortsetzen.
Labhart Einführung in die Physikalische Chemie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Grundlagen der Molekülstatistik.- 1.1 Begriffe.- 1.2 Postulate der statistischen Mechanik.- 1.3 Die Berechnung der Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines Quantenzustandes.- 1.4 Zusammenhang mit thermodynamischen Zustandsgrößen.- 1.5 Berechnung von Zustandssummen.- 2. Gase.- 2.1 Einatomiges ideales Gas.- 2.2 Zwei- und mehratomige ideale Gase.- 2.3 Reale Gase.- 3. Flüssigkeiten.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Das Löchermodell der Flüssigkeiten.- 3.3 Der Schmelzvorgang.- 3.4 Lösungen nicht geladener Teilchen.- 3.5 Lösungen von Elektrolyten.- 3.6 Elektrische Dipole in Lösung.- 4. Festkörper.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Molwärme fester Körper.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.