Labrenz | Property-Rights-Strukturen im Konzern | Buch | 978-3-658-21842-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Labrenz

Property-Rights-Strukturen im Konzern

Ökonomische Relevanz und Systematik einer Bilanzierung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21842-3
Verlag: Springer

Ökonomische Relevanz und Systematik einer Bilanzierung

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-658-21842-3
Verlag: Springer


Helfried Labrenz untersucht ökonomische Folgewirkungen, die durch inhomogene Minderheitenschutzrechte in international tätigen Konzernen hervorgerufen werden. Ausgangspunkt der Analyse ist die Überlegung, dass der gesellschaftsrechtliche Minderheitenschutz Handlungsoptionen der Anteilseigner positiv oder negativ beeinflusst. Die im Fokus stehende Herausforderung ergibt sich aus der notwendigen Kommunikation möglicher Folgen derartiger Schutzrechte an die Kapitalgeber des internationalen Konzerns. Der Autor erläutert die sich ergebenden Anforderungen an die internationale Rechnungslegung und präsentiert mittels modellanalytischer sowie empirischer Ansätze wesentliche Implikationen für eine vorteilhafte Kapitalmarkkommunikation.

Labrenz Property-Rights-Strukturen im Konzern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Landesspezifische und gesellschaftsrechtliche Minderheitenschutzregelungen.- Ökonomische Folgewirkungen inhomogener Rechtsstrukturen.- Empirische Analyse von Beteiligungsportfolios im Konzern.- Property-Rights adäquate Abbildungsformate im Konzernabschluss.


PD Dr. Helfried Labrenz ist Hauptreferent für Konzernbilanzierung bei der VNG – Verbundnetz Gas AG in Leipzig. Nach seiner Habilitation wurde er zum Privatdozent ernannt und ist an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig (IUFB) für das Lehrgebiet Betriebswirtschaftslehre tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.