Lackermair | Hybride und Chimären | Buch | 978-3-16-155048-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 517 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 163 mm, Gewicht: 931 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

Lackermair

Hybride und Chimären

Die Forschung an Mensch-Tier-Mischwesen aus verfassungsrechtlicher Sicht
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155048-5
Verlag: Mohr Siebeck

Die Forschung an Mensch-Tier-Mischwesen aus verfassungsrechtlicher Sicht

Buch, Deutsch, Band 28, 517 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 163 mm, Gewicht: 931 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-155048-5
Verlag: Mohr Siebeck


Markus Lackermair widmet sich biomedizinischer Forschung, mit der Misch-Lebewesen aus Mensch und Tier erzeugt werden. So versuchen etwa Neurowissenschaftler, durch den Transfer menschlicher Gene die Gehirne von Tieren gezielt zu humanisieren. Ebenso motiviert der Mangel an menschlichen Spenderorganen die Transplantationsmedizin dazu, das Forschungsfeld der Xenotransplantation, d. h. der Verpflanzung tierischer Organe auf den Menschen, voranzutreiben. Dass durch derlei Experimente Mischwesen mit menschlichen und tierischen Bestandteilen zur Entstehung gelangen, zieht die in der Rechtsordnung etablierte strikte Grenzziehung zwischen Mensch und Tier in Zweifel. Die philosophischen Fragen Was ist der Mensch? Was unterscheidet ihn vom Tier? werden urplötzlich zu drängenden Rechtsproblemen mit konkreten Rechtsfolgen: Stellen solcherlei neuartige Mischwesen "Menschen" im Sinne der Rechtsordnung dar? Anhand welcher Kriterien ist dies jeweils zu entscheiden? Kommt Mischwesen Menschenwürde zu? Und vorgelagert: Dürfen solche Mischwesen überhaupt geschaffen werden? Die vorliegende Dissertation wird mit dem Fakultätspreis 2016 der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München ausgezeichnet.

Lackermair Hybride und Chimären jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lackermair, Markus
Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 2010 Erste Juristische Prüfung; Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk München; 2012 Zweite Juristische Staatsprüfung; 2016 Promotion; seit 2015 Regierungsrat im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.