Lackes | EDV-orientiertes Kosteninformationssystem | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 62, 387 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Lackes EDV-orientiertes Kosteninformationssystem

Flexible Plankostenrechnung und neue Technologien
1989
ISBN: 978-3-322-87970-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Flexible Plankostenrechnung und neue Technologien

E-Book, Deutsch, Band 62, 387 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-322-87970-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lackes EDV-orientiertes Kosteninformationssystem jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1. Einführung in die Themenstellung.- 1.2. Gang der Untersuchung.- I: Kostentheoretische und Kostenrechnerische Grundlagen.- 2. Die Produktions- und Kostentheorie als Basis der theoretischen Handhabung von Unternehmensprozessen.- 3. Die Kostenrechnungstheorie als Basis der praktischen Handhabung von Unternehmensprozessen.- 4. Die Grundlagen einer flexiblen Plankostenrechnung.- II: Neue Technologische Entwicklungen und Ihre Anforderungen an Ein Kostenrechnungssystem.- 5. Neue technologische Entwicklungen.- 6. Anforderungen an ein Kostenrechnungssystem.- III: Konzeptionelle Weiterentwicklung der Flexiblen Plankostenrechnung.- 7. Formale Beschreibung der Systemstruktur der flexiblen Grenzplankostenrechnung.- 8. Systemmodifikationen und -erweiterungen.- 9. Vorschläge zur Gestaltung der Kostenrechnungsteilsysteme.- 10. Die Gestaltung der Kostenkontrolle im Sinne eines real-time Kontrollsystems.- 11. Zusammenfassung und Schlußbemerkung.- Abkürzungsverzeichnis.- Symbolverzeichnis.- Anhang 1: Daten des Fallbeispiels (B1).- Anhang 2: Daten des Beispiels eines mittelgroßen Unternehmens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.