Lämmlin | Zukunftsaussichten für die Kirchen: 50 Jahre Pastoralsoziologie in Hannover | Buch | 978-3-8487-8934-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: SI-Diskurse

Lämmlin

Zukunftsaussichten für die Kirchen: 50 Jahre Pastoralsoziologie in Hannover

Beiträge zum 90. Geburtstag von Karl-Fritz Daiber
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-8934-4
Verlag: Nomos

Beiträge zum 90. Geburtstag von Karl-Fritz Daiber

Buch, Deutsch, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: SI-Diskurse

ISBN: 978-3-8487-8934-4
Verlag: Nomos


In der Corona-Pandemie sind die Herausforderungen, denen die pastorale Rolle ausgesetzt ist, und die Veränderungen insbesondere im Blick auf digitale Kommunikationsformen, vor denen sie steht, wie unter einem Brennglas deutlich geworden. Die Kontexte, Formen und Fragen pastoraler Praxis und religiöser Kommunikation neu in den Blick zu nehmen, dieser Aufgabe stellt sich die pastoralsoziologische Perspektive. In diesem Sammelband finden sich die verschriftlichten Beiträge der Jahrestagung vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD sowie weitere Beiträge aus dem Institut aus dem Bereich der Pastoral- und Religionssoziologie.

Mit Beiträgen von
OKR’in Petra-Angela Ahrens, Prof. Dr. Arnd Bünker, Prof. Dr. Karl-Fritz Daiber, Prof. Dr. Kristian Fechtner, Prof. Dr. Lutz Friedrichs, Dr. Horst Gorski, Prof. Dr. Matthias Koenig, Prof. Dr. Georg Lämmlin, Landesbischof Ralf Meister, Simon Michel, Dr. habil. Hilke Rebenstorf, Dr. Gunther Schendel, Prof. Dr. Thomas Schlag, Prof. Dr. Matthias Sellmann, Prof. Dr. Regina Sommer, Dr. Julia Steinkühler, Prof. Dr. Gerhard Wegner und Dr. Edgar Wunder.

Lämmlin Zukunftsaussichten für die Kirchen: 50 Jahre Pastoralsoziologie in Hannover jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.