Buch, Deutsch, 128 Seiten, Buch, Format (B × H): 106 mm x 166 mm
Reihe: Taschen Guide
Wie Sie mit einfachen Methoden die Teilnehmenden begeistern
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Buch, Format (B × H): 106 mm x 166 mm
Reihe: Taschen Guide
ISBN: 978-3-648-14775-7
Verlag: Haufe
Aufgrund der Corona-Pandemie finden Seminare und Workshops immer häufiger online statt. Damit ein Online-Seminar genauso kurzweilig und aktivierend ablaufen kann wie eine Präsenzveranstaltung, braucht es geeignete Spiele und Übungen. Sie helfen, die Distanz zwischen den Beteiligten zu überwinden und vermitteln Inhalte auf angenehme und humorvolle Art.
Die Autorin stellt hier Spiele und Übungen vor, die sich besonders gut für Online-Veranstaltungen eignen. Orientiert an den einzelnen Seminar-Phasen finden Sie Übungen, die einen guten Einstieg ins Seminar fördern, Kommunikations- und Achtsamkeitsspiele, Bewegungs- und Aktivierungsübungen und vieles mehr.
Inhalte:
- 60 Spiele und Tipps für spannende Online-Seminare
- Von der Vorstellungsrunde am Anfang bis zur Verabschiedung am Ende
- Kommunikationsübungen und -techniken
- Bewegungsspiele zur Aktivierung
- Auswertungs- und Reflexionsideen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt
Die Basis: Vorbereitung und Planung
- Online- und Offline-Seminare: Alles gleich oder grundverschieden?
- Die ersten Schritte
- Der Ablaufplan - das Herz Ihres Online-Seminars
- Die richtigen Spiele und Methoden
- Onlinetools und Software
- Hardware
- Design des Online-Seminarraums
- Licht
- Kleidung und Körpersprache
- Kurz vor dem Start
Spiele und Übungen für einen guten Start
- Tipps für Vorstellungsrunden
- Porträt malen
- Das 'Ich bin'-Profil
- Kopf - Herz - Bauch - Füße
- Flohmarkt: Ich biete - ich suche
- Drei Dinge verändern
- Gemeinsam sind wir.
- Ein Symbol zu mir
- Check-in
- Lieblingssachen
- Ich heiße A und mag A
Kommunikationsübungen und -techniken
- Von A bis Z
- Vokalfrei-Quiz
- Ich sehe auf meinem Bildschirm.
- Mein Haus, mein Auto, mein Boot
- Bildbeschreibung malen
- Selbsterforschung
- Empathisch zuhören
- Wahr oder frei erfunden?
- Wer bin ich und warum bin ich hier?
- Weg vom 'Ja, aber' - hin zum 'Ja, und'
- Stadt, Land, Fluss
Achtsamkeit und Selbstfürsorge fördern
- 5 Atemübungen
- 3 Minuten Stille
- Gesicht malen
- Klarheit durch Meditation
- Achtsame Gelassenheit
- 60 Sekunden lächeln
- Die 4 Lebensbereiche
- Sorgen-Freude-Kuchen
- Das Gute wertschätzen
Bewegungsspiele zur Aktivierung
- Fitness-Übungen für das Gehirn
- Mit der Nase malen
- Hubschrauber
- Loslassen
- Pinguingang
- Fußmassage
- Rückenrolle
- Gehmeditation
Auswertungs- und Reflexionsideen
- Unterm Apfelbaum
- Wie hat es geschmeckt?
- Fasse dich kurz und sprich von Herzen
- Persönliche Lernkarte
- Insel der Erkenntnis
- Auswertungsumfrage
- Sonne und Regen
- Was habt ihr denn gemacht?
- Tagesrückschau
- Finger-Feedback
- Kurz-Coaching
- Zeitreise in die Zukunft
- Chat-Wünsche
- Brief an mich selbst
Der letzte Eindruck bleibt: Abschluss-Spiele
- Tipps für das Seminarende
- Zukunftsbild
- Selbstlobritual
- Wertschätzungsrunde
- Wunschliste
- Dreimal wie war's?
- Danke sagen
Stichwortverzeichnis
Die Autorin