LaFond / Tsvetkova | CoHousing Inclusive | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, 240 Seiten

LaFond / Tsvetkova CoHousing Inclusive

Selbstorganisiertes, gemeinschaftliches Wohnen für alle
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-98612-015-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Selbstorganisiertes, gemeinschaftliches Wohnen für alle

E-Book, Englisch, Deutsch, 240 Seiten

ISBN: 978-3-98612-015-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Experimentelle Wohnformen – CoHousing Cultures – kommen immer mehr im Mainstream an. Aber inwieweit sind sie zugänglich und leistbar für alle: Menschen mit unterschiedlichen Einkommenslagen, mit und ohne Fluchterfahrung, mit und ohne Behinderung? Selbstbestimmte, soziale Wohnprojekte entwickeln bereits solche vielfältigen wie nachhaltigen Nachbarschaften und werden nicht nur zivilgesellschaftlich, sondern verstärkt auch von Wohnungsunternehmen wie Genossenschaften gefördert.
Das Buch beinhaltet kritische Betrachtungen von Modellprojekten einer vielseitigen europäischen Bewegung, aufbereitet mit Fotos und Illustrationen. Politische und finanzielle Bedingungen für eine bessere Umsetzung gemeinschaftlicher Wohnformen werden erörtert und durch eine Reihe von Stimmen, die vielversprechende Strategien bereithalten, ergänzt.

LaFond / Tsvetkova CoHousing Inclusive jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten Akteure Stadtplaner Wohnungsgenossenschaften Architek

Weitere Infos & Material


Das Berliner id22: Institute for Creative Sustainability arbeitet rund um eine transformative Sozial-Ökologie mit selbstorganisierten Wohnformen, lokalen Initiativen, Klimagerechtigkeit und städtischer Demokratie. Seit 2003 koordiniert id22 Bildungs-, Netzwerk-, Forschungs-, und Kommunikationsarbeit.

Das Berliner id22: Institute for Creative Sustainability arbeitet rund um eine transformative Sozial-Ökologie mit selbstorganisierten Wohnformen, lokalen Initiativen, Klimagerechtigkeit und städtischer Demokratie. Seit 2003 koordiniert id22 Bildungs-, Netzwerk-, Forschungs-, und Kommunikationsarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.