Lagrange / Crelle | Die Theorie der Gleichungen | Buch | 978-3-11-104343-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3, 552 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1001 g

Reihe: Joseph Louis de Lagrange: J. L. Lagrange’s mathematische Werke

Lagrange / Crelle

Die Theorie der Gleichungen


Neue, vom Verf. durchgesehene und verm. Auflage Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-11-104343-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 3, 552 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1001 g

Reihe: Joseph Louis de Lagrange: J. L. Lagrange’s mathematische Werke

ISBN: 978-3-11-104343-2
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorrede des Uebersetzers -- Inhalt -- Verzeichniss -- Einleitung -- Abhandlungen -- Erster Abschnitt. Die ganzzahligen Theile der reellen Wurzeln einer beliebigen numerischen Gleichung zu finden -- Zweiter Abschnitt. Die gleichen und die unmöglichen Wurzeln der Gleichungen zu finden -- Dritter Abschnitt. Neue Methode, die Werthe der Wurzeln numerischer Gleichungen Näherungsweise zu finden -- Vierter Abschnitt. Anwendung der obigen Verfahren auf einige Beispiele -- Fünfter Abschnitt. Von den unmöglichen Wurzeln -- Sechster Abschnitt. CJeber die Methode, die Zahlen-Werthe der Wurzeln gegebener Gleichungen durch continuirliche Brüche näherungsweise zu finden -- Zusätze zur Theorie der algebraischen Gleichungen. -- Erster Zusatz. Ueber den Beweis des ersten Lehrsatzes [§. i.] -- Zweiter Zusatz. Ueber den Beweis des zweiten Lehrsatzes [§. 5] -- Dritter Zusatz. Ueber die Gleichung zwischen den Differenzen der Wurzeln einer gegebenen Gleichung, zu zweien genommen -- Fünfter Zusatz. Ueber die Newtonsche Näherungs - Methode -- Sechster Zusatz. Ueber das auf rücklaufende Reihen beruhende Näherungs-Verfahren -- Siebenter Zusatz. Ueber die Methode, Gleichungen aufzulösen, von Fontaine -- Achter Zusatz. Ueber die Grenzen der Wurzeln der Gleichungen und die Kennzeichen der Realität der Wurzeln -- Neunter Zusatz. Ueber die Form der imaginairen Wurzeln -- Zehnter Zusatz. Ueber die Zerlegung von Polynomen beliebiger Ordnung in reelle Factoren -- Eilfter Zusatz. Ueber die Näherungs - Ausdrücke für die Wurzeln der Gleichungen -- Zwölfter Zusatz. Ueber die Verwandlung gegebener Gleichungen in solche, deren Glieder, bis auf das gegebene Glied, alle das nämliche Zeichen haben -- Dreizehnter Zusatz. Ueber die algebraische Auflösung der Gleichungen -- Vierzehnter Zusatz, welcher die allgemeine Auflösung der Gleichungen mit zwei Gliedern enthält

Lagrange / Crelle Die Theorie der Gleichungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorrede des Uebersetzers -- Inhalt -- Verzeichniss -- Einleitung -- Abhandlungen -- Erster Abschnitt. Die ganzzahligen Theile der reellen Wurzeln einer beliebigen numerischen Gleichung zu finden -- Zweiter Abschnitt. Die gleichen und die unmöglichen Wurzeln der Gleichungen zu finden -- Dritter Abschnitt. Neue Methode, die Werthe der Wurzeln numerischer Gleichungen Näherungsweise zu finden -- Vierter Abschnitt. Anwendung der obigen Verfahren auf einige Beispiele -- Fünfter Abschnitt. Von den unmöglichen Wurzeln -- Sechster Abschnitt. CJeber die Methode, die Zahlen-Werthe der Wurzeln gegebener Gleichungen durch continuirliche Brüche näherungsweise zu finden -- Zusätze zur Theorie der algebraischen Gleichungen. -- Erster Zusatz. Ueber den Beweis des ersten Lehrsatzes [§. i.] -- Zweiter Zusatz. Ueber den Beweis des zweiten Lehrsatzes [§. 5] -- Dritter Zusatz. Ueber die Gleichung zwischen den Differenzen der Wurzeln einer gegebenen Gleichung, zu zweien genommen -- Fünfter Zusatz. Ueber die Newtonsche Näherungs - Methode -- Sechster Zusatz. Ueber das auf rücklaufende Reihen beruhende Näherungs-Verfahren -- Siebenter Zusatz. Ueber die Methode, Gleichungen aufzulösen, von Fontaine -- Achter Zusatz. Ueber die Grenzen der Wurzeln der Gleichungen und die Kennzeichen der Realität der Wurzeln -- Neunter Zusatz. Ueber die Form der imaginairen Wurzeln -- Zehnter Zusatz. Ueber die Zerlegung von Polynomen beliebiger Ordnung in reelle Factoren -- Eilfter Zusatz. Ueber die Näherungs - Ausdrücke für die Wurzeln der Gleichungen -- Zwölfter Zusatz. Ueber die Verwandlung gegebener Gleichungen in solche, deren Glieder, bis auf das gegebene Glied, alle das nämliche Zeichen haben -- Dreizehnter Zusatz. Ueber die algebraische Auflösung der Gleichungen -- Vierzehnter Zusatz, welcher die allgemeine Auflösung der Gleichungen mit zwei Gliedern enthält



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.