Lai | Learning from Chinese Philosophies | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 218 Seiten

Reihe: Ashgate World Philosophies Series

Lai Learning from Chinese Philosophies

Ethics of Interdependent and Contextualised Self
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-1-317-10663-0
Verlag: CRC Press
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ethics of Interdependent and Contextualised Self

E-Book, Englisch, 218 Seiten

Reihe: Ashgate World Philosophies Series

ISBN: 978-1-317-10663-0
Verlag: CRC Press
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Learning from Chinese Philosophies engages Confucian and Daoist philosophies in creative interplay, developing a theory of interdependent selfhood in the two philosophical traditions. Karyn Lai draws on the unique insights of the two philosophies to address contemporary debates on ethics, community and government. Issues discussed include questions on selfhood, attachment, moral development, government, culture and tradition, and feminist queries regarding biases and dualism in ethics. Throughout the book, Lai demonstrates that Chinese philosophies embody novel and insightful ideas for addressing contemporary issues and problems.

Lai Learning from Chinese Philosophies jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karyn Lai is Senior Lecturer in Philosophy at the University of New South Wales, Australia.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.