Lamberty | Le goût de la diversité linguistique | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Französisch, Band 91, 320 Seiten

Reihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft

Lamberty Le goût de la diversité linguistique

Création, promotion et réception de romans hétérolingues de la Suisse romande et du Québec
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8260-8497-3
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Création, promotion et réception de romans hétérolingues de la Suisse romande et du Québec

E-Book, Französisch, Band 91, 320 Seiten

Reihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-8497-3
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Studie widmet sich zeitgenössischen Romanen aus Quebec und
der französischsprachigen Schweiz, die sich durch die Präsenz von
mehreren Sprachen im Text auszeichnen. Geleitet durch die Frage, inwieweit
sich Autor:innen, literarische Institutionen sowie Leser:innen
in Quebec, in der französischsprachigen Schweiz und in Frankreich
für heterolinguale Schreibformen öffnen, wird die Umsetzung von
sprachlicher Diversität im Text, die Vermarktung der Bücher auf den
Buchmärkten sowie ihre Rezeption durch Leser:innen untersucht und
die komplexen Verflechtungen textinterner und textexterner Praktiken
herausgestellt. Dabei stehen sechs Romane, die in Quebec bzw.
in der französischsprachigen Schweiz seit der Wende zum 21. Jahrhundert
publiziert worden sind, im Zentrum der Analysen: Kim Thúy,
mãn; Wajdi Mouawad, Anima; Nicolas Dickner, Nikolski; Elisa Shua
Dusapin, Les Billes du Pachinko; Max Lobe, La Trinité bantoue; Pierre
Lepori, Sexualität.

Lamberty Le goût de la diversité linguistique jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Judith Lamberty arbeitet und forscht am Frankreichzentrum der Universität
des Saarlandes. Nach dem Studium der französischen Literatur-,
Sprach- und Kulturwissenschaft in Fribourg, Berlin und Paris,
wurde sie 2022 an der Universität des Saarlandes promoviert. Ihre Promotion
erfolgte im Rahmen des internationalen Graduiertenkollegs
›Diversity: Mediating Difference in Transcultural Spaces‹ (Universität
des Saarlandes, Universität Trier, Université de Montréal).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.