Lammer | Mobile Payment Systems | Buch | 978-3-7065-4068-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 358 g

Lammer

Mobile Payment Systems

Grundlagen - Praxisbeispiele - Erfolgsstrategien
zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-7065-4068-1
Verlag: Studien Verlag

Grundlagen - Praxisbeispiele - Erfolgsstrategien

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 358 g

ISBN: 978-3-7065-4068-1
Verlag: Studien Verlag


Während der letzten Jahre avancierte das Mobiltelefon zu unserem ständigen Begleiter. Die Wahrscheinlichkeit, die Geldbörse zu Hause zu vergessen oder kein Kleingeld bei sich zu haben, ist mittlerweile höher, als ohne Handy unterwegs zu sein. Genau hier setzen Mobile Payment Systems an: Das Handy wird zum Zahlungsinstrument. Während der Zahlungsverkehr bisher eine Domäne von Banken und Kreditkartenunternehmen war, konkurrieren im Falle von mPayments neben Start-Ups auch Telekomunternehmen um ihren Anteil am zukunftsträchtigen Markt für mobiles Bezahlen.
Dieses Buch zeigt die Unterschiede zwischen erfolgreichen und erfolglosen Zahlungsverkehrsinnovationen im mPayment-Bereich auf. Basierend auf einer fundierten Analyse der Rahmenbedingungen im mBusiness und im Zahlungsverkehr wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele auf kritische Erfolgsfaktoren geschlossen und daraus anhand von mPayment-Lösungen Marketingstrategien für High-Tech-Märkte abgeleitet.

Thomas Lammer ist Zahlungsverkehrsexperte und Projektmanager in der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB). Er ist Absolvent des Center of Excellence der WU Wien sowie der Siemens Academy of Life.

Lammer Mobile Payment Systems jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Lammer ist Zahlungsverkehrsexperte und Projektmanager in der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB). Er ist Absolvent des Center of Excellence der WU Wien sowie der Siemens Academy of Life.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.