Landau / Langeheine / Häder | "An Gefäßen für das Essen gab es nichts." Keramikfunde zur Geschichte der sowjetischen Speziallager Mühlberg und Buchenwald | Buch | 978-3-935598-23-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 40 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 240 mm x 180 mm

Landau / Langeheine / Häder

"An Gefäßen für das Essen gab es nichts." Keramikfunde zur Geschichte der sowjetischen Speziallager Mühlberg und Buchenwald

Begleitheft zur Wanderausstellung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-935598-23-1
Verlag: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora

Begleitheft zur Wanderausstellung

Buch, Deutsch, 40 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 240 mm x 180 mm

ISBN: 978-3-935598-23-1
Verlag: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora


Bei archäologischen Grabungen auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald wurden Keramikgefäße gefunden, die sich zunächst nicht zuordnen ließen. Den Formen nach zu schließen, waren sie in Serie hergestellt worden. Doch Herkunft und Gebrauch dieser Gefäße blieben rätselhaft. Im Jahr 2007 entdeckten Archäologen auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers und späteren sowjetischen Speziallagers Mühlberg ähnliche Keramikscherben sowie Hinweise auf eine Töpferei.

Wie kam es zu dieser Töpferei in einem sowjetischen Lager? Wer waren die Töpfer? Für wen stellten sie die Gefäße her und wie wurden diese benutzt? Wie kamen die Gefäße in das von August 1945 bis Februar 1950 bestehende sowjetische Speziallager Buchenwald? Was geschah dort mit ihnen? Die Beantwortung dieser Fragen löst nicht nur das Rätsel der Keramikfunde, sondern wirft auch Licht auf wenig bekannte Aspekte der Geschichte der sowjetischen Speziallager in der SBZ/DDR.

Landau / Langeheine / Häder "An Gefäßen für das Essen gab es nichts." Keramikfunde zur Geschichte der sowjetischen Speziallager Mühlberg und Buchenwald jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.